06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in unserer Stadt
Felix Gebhardt
Schüler

In Weihnachtsstimmung ist der Schüler Felix Gebhardt (19) noch nicht. Daran kann auch der Schoko-Adventskalender nichts ändern, der in seinem Zimmer hängt. »Ich muss mich erst daran gewöhnen, dass plötzlich Advent ist«, erzählt der gebürtige Bielefelder. »Aber über die Schokolade im Kalender freue ich mich trotzdem jeden Tag.« Außerdem könne er jetzt wieder Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt genießen. »Das ist nur ärgerlich für den Geldbeutel«, gibt er zu.
Der angehende Abiturient, er besucht die 13. Klasse des Helmholtz-Gymnasiums, hofft auf ein »relativ erfolgreiches« Abitur. Danach fährt Felix Gebhardt zunächst mit einigen Mitschülern nach Ungarn, um dort das Abi zu feiern, und im Anschluss möchte er ein Praktikum bei einem Radiosender machen. Vorerfahrung hat er bereits durch ein Schülerpraktikum beim Bielefelder Campus-Radio »Hertz 87,9« gesammelt. Auch ein Studium in diesem Bereich kann Felix Gebhardt sich vorstellen, fügt aber hinzu: »Das steht noch in den Sternen.« Bevor er sich für einen Studiengang entscheiden muss, wird er seinen Zivildienst in einer Einrichtung für behinderte Kinder ableisten, in der er »viel fürs Leben lernen« möchte.
Soziales Engagement hat Felix Gebhardt bereits bei Tätigkeiten in der Evangelischen Jugend bewiesen. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Markus-Gemeinde leitet er das Internetcafé. Am Weihnachtsabend wird er mit anderen Mitarbeitern nach dem 23-Uhr-Gottesdienst Glühwein ausschenken und damit Geld für die Jugendarbeit sammeln. In der Gemeinde engagiert er sich außerdem als Mitglied im Kuratorium und im Geschäftsführenden Ausschuss.
Seit mehr als zwölf Jahren spielt Felix Gebhardt Gitarre, wozu ihn sein Vater inspirierte. Am »Künstlerischen Abend«, den seine Stufe im Januar veranstaltet, wird er zwei Lieder singen und sich dazu selbst auf der Akustikgitarre begleiten.
Nebenbei ist Felix Gebhardt begeisterter Hobbyfotograf. Meistens fotografiert er Landschaften und Bauwerke wie die Sparrenburg. »Besonders mag ich Nachtbilder, da kann man gut mit der Belichtungszeit arbeiten«, erzählt er. Seine nächsten Motive will er sich auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt suchen. Hanne Biermann

Artikel vom 06.12.2006