06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

KSG: Asphalt-Exoten starten durch

Sportkegler schaffen den Aufstieg und gewinnen Pokal-Begegnung


Werther (WB/guf). Erfolgreiches Debüt für die Kegelsport-Gemeinschaft Werther auf den ungewohnten Asphaltbahnen: Bei der ersten Teilnahme an den Bielefelder Stadtmeisterschaften sicherten sich die »Exoten« in der B-Gruppe auf Anhieb den zweiten Platz und damit den Aufstieg zur A-Gruppe.
Die Runde begann gleich mit einem Überraschungssieg gegen KSC Montan Bielefeld und SKC Heepen. Beteiligt waren Wolfgang Borck (395 Holz), Ralf Sczensny (386), Günter Sczensny (374) und Uwe Böckmann (355). Auch den zweiten Durchgang gegen Bielefelder SK III und SKC Heepen II Damen entschieden Günter Sczensny (413), Wolfgang Borck (409), Erhard Opfer (385) und Ralf Sczensny (378) für sich.
Mit dem dritten Erfolg über Bielefelder SK III und Montan Bielefeld Damen war der Aufstieg fast schon besiegelt. Resultate: Uwe Böckmann (399), Günter Sczensny (382), Wolfgang Borck (381) und Lutz Rückwarth (347). Ein Punkt aus der letzten Runde gegen SKC Komet Damen und Eintracht Drei Sparren reichte zum Aufstieg, sichergestellt von G. Sczensny (391), Böckmann (378), Opfer (374) und R. Sczensny (334).
n Auch im Pokalkampf setzte sich KSG Werther durch. Dank guter Einzelresultate zog das Quartett mit 3160:3006 bei LTV Lippstadt II in die zweite Runde auf Westfalen-Nord-Ebene ein. Neben dem Tagesbesten Matthias Bartling (825 Holz) waren Uwe Böckmann (794), Wolfgang Borck (775) und Günter Sczensny (766) beteiligt.

Artikel vom 06.12.2006