06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gospel-Star zieht die Massen an

David Thomas in der St. Johanniskirche - Restkarten noch erhältlich

Halle (HHS/WB). Das Konzert mit Gospel-Star David Thomas avanciert mehr und mehr zum Renner der Vorweihnachtszeit. 350 Karten für den Auftritt am zweiten Advent, 10. Dezember, in der Haller St. Johanniskirche sind bereits weg.

»Wir sind schon ein bisschen überrascht, wir gut der Vorverkauf gelaufen ist«, sagt Pastorin Birgit Winterhoff. Wer sich noch eins der begehrten Tickets sichern möchte, hat dazu noch bis Freitag, 8. Dezember, um 12 Uhr im Gemeindebüro in der Lettow-Vorbeck-Straße Gelegenheit - Kostenpunkt: 8 bzw. ermäßigt 6 Euro. Einlass ist am Sonntag um 17 Uhr (Beginn: 18 Uhr), dann sind die Karten allerdings jeweils zwei Euro teurer.
In Halle ist David Thomas kein Unbekannter, trat als Solo-Sänger schon drei Mal in der Lindenstadt auf. Dieses Jahr kommt er mit der Band »High Praise« und wird durch einige zusätzliche Sänger unterstützt. Birgit Winterhoff freut sich ganz besonders auf die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Musical-Star: »Er ist ein richtig netter Kerl und kann alle begeistern.«
Seine Wurzeln hat David Thomas in der Karibik, aufgewachsen ist er als Sohn eines Pastors in England und lebt heute in Deutschland. Von Kindesbeinen an war er aktiv als Sänger, Keyboarder und Schlagzeuger. Sein außergewöhnliches Gesangstalent war schnell entdeckt und wurde gefördert. Schon bald sang Thomas im Merrybell Gospel Choir, wo er aufgrund seiner ausdrucksstarken Stimme und seines exzellenten Musikverständnisses schnell zur Stammbesetzung gehörte. Seine Begabung, Lieder zu komponieren und zu arrangieren wurde mehr und mehr gefragt. Die Chorstücke schrieb er größtenteils selbst. Während seiner achtjährigen Chorzugehörigkeit erlangte der Merrybell Gospel Choir internationale Anerkennung. Während dieser Zeit besuchte David Thomas zwei Jahre das College für Pop Music and Soundrecording in England. Es folgten Auftritte mit Jessy Dixon und Stevie Wonder.
Anfang der 90er Jahre kam David Thomas nach Deutschland. Zahlreiche Einzelkonzerte und ein Engagement beim Buddy-Holly-Musical in Hamburg folgten. 1995 stieg Thomas als »Papa«, die Dampf-Lok beim »Starlight-Express« in Bochum ein. Anschließend folgte ein Engagement bei Peter Maffays Musical »Tabaluga« in Oberhausen.
Darüber hinaus zählt David Thomas zu den Referenten und Künstlern vom Gospelkirchentag oder dem Westfälischen Pop-und Gospelchorfestival »PoGo«. Zuletzt gestaltete er maßgeblich den Gospelkirchentag in Düsseldorf mit.

Artikel vom 06.12.2006