05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Berthold Brecht bis zu Kanzler Adenauer

Literarischer Adventskalender ist geöffnet: 40 Zuhörer gestern Abend zum Auftakt im Rathaus

Steinhagen (anb). Bürgermeister Klaus Besser liest die Geschichte von »Olaf, dem Elch«. Und rund 40 Zuhörer waren gestern Abend im Rathaus dabei. Damit ist das erste Türchen im »Literarischen Adventskalender« geöffnet.

Petra Holländer, Gemeindearchivarin und Stadtmarketingbeauftragte, und Bibliotheksleiterin Regina Howorek hatten die Idee zu der vorweihnachtlichen Veranstaltungsreihe. Jeden Abend bis zum 22. Dezember (außer an den Wochenenden) lesen bekannte Steinhagener für erwachsene und jugendliche Literaturfreunde (weihnachtliche) Geschichten. Ein Stündchen in adventlicher Atmosphäre: Zwar wechseln die Orte, aber Beginn ist immer um 19 Uhr.
Heute Abend geht es beim WESTFALEN-BLATT an der Bahnhofstraße 14 weiter: Die Redakteurinnen Annemarie Bluhm-Weinhold, Friederike Niemeyer und Melanie Adelt lesen Heidelyrik von Annette Droste-Hülshoff, von Berthold Brecht »Das Paket vom lieben Gott« und Heiteres von Elke Heidenreich.
Das weitere Programm sieht wie folgt aus:
Mittwoch, 6. Dezember: Ulrike Gronewold - Luise Rinser »Mirjam« und Musik vom Kammerchor Belcanto in der Dorfkirche.
Freitag, 8. Dezember: Wolfgang Milting und Evert Zwaan - »Moz-Art: Bilder, Texte, Musik« in der Gemeindebibliothek.
Montag, 11. Dezember: Angelika Mikoteit und Brigitte Westmeyer »Weihnachtsgeschichten«, Am Markt 13.
Dienstag, 12. Dezember: Museums-Team - Wilhelm Busch, Eugen Roth »Adventlich Humoriges« im Historischen Museum.
Mittwoch, 13. Dezember: Susanne Lechtermann - Siegfried Lenz »So zärtlich war Suleyken« in der Buchhandlung am Kirchplatz.
Donnerstag, 14. Dezember: Susanne Thron - Eugen Roth »Rezepte vom Wunderdoktor« in der Apotheke am Markt.
Freitag, 15. Dezember: Gabor Wallrabenstein - »Gar garstige Geschichten« in der Galerie am Schlichte Carree.
Montag, 18. Dezember: Landrat Sven-Georg Adenauer - Erinnerungen an seinen Großvater Bundeskanzler Konrad Adenauer, Cafeteria im Rathaus.
Dienstag, 19. Dezember: Therese Berger - Robert Walser »Weihnachtserzählungen«, Cafeteria Im Rathaus.
Mittwoch, 20. Dezember: Sabine Rietz - Lauren Weisberger »Der Teufel trägt Prada« im Modegeschäft Pearly Gates.
Donnerstag, 21. Dezember: Wolfgang Buse - Iris Berben »Weihnachten für dich und mich« in der Volksbank am Markt.
Freitag, 22. Dezember: Margret Krullmann und Elly Barteldrees - »Bald ist Weihnachten« (teilweise auf plattdeutsch) im Heimathaus.

Artikel vom 05.12.2006