05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

50 Jahre Arbeit in und für Pium

Heinz Schlüter geht in Ruhestand

Borgholzhausen (ak). Der »Herr der Zahlen« in Borgholzhausen geht in den Ruhestand. Heute sitzt Kämmerer Heinz Schlüter, Verwaltungsrat und allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, zum letzten Mal an seinem Schreibtisch in der Finanzabteilung des Rathauses. Seine Kollegen haben ihm heute Morgen einen sehr unterhaltsamen Weg zur Arbeit bereitet (Bericht folgt).

Morgen tritt der 64-Jährige seinen wohlverdienten Jahresurlaub an. Sein Ruhestand beginnt offiziell am 1. Februar 2007. Heinz Schlüter blickt auf eine langjährige und abwechslungsreiche Arbeit in der Verwaltung zurück - insgesamt 48 Jahre und zehn Monate. Davon war er 35 Jahre und elf Monate lang im Rathaus seiner Heimatstadt Borgholzhausen beschäftigt. »Der Beruf ist immer interessant gewesen, meine Aufgaben haben mich erfüllt. Ich habe das Gefühl, nicht nur in, sondern auch für Borgholzhausen gearbeitet zu haben«, blickt er zurück. Heinz Schlüter, der zumeist für die Finanzen zuständig war, hat das Verwaltungsgeschäft von der Pike auf gelernt. Nach dem Besuch der Volksschule und Realschule in Borgholzhausen begann er am 1. April 1958 eine Verwaltungslehre beim damaligen Kreis Halle.
»Eines Tages stand der Oberkreisdirektor in meiner Klasse und suchte einen Lehrling. Da habe ich sofort ÝHier!Ü gerufen - mit Erfolg«, erinnert sich Schlüter, der im Januar seinen 65. Geburtstag feiert. Nach der dreijährigen Lehre in Halle wurde er als Angestellter übernommen. Von 1961 bis 1968 war er im Angestelltendienst tätig und absolvierte parallel dazu drei Jahre lang die Ausbildung für den gehobenen Dienst. Hinzu kamen 18 Monate bei der Bundeswehr. Am 1. Oktober 1968 wurde Schlüter als Kreisinspektor ins Beamtenverhältnis übernommen. Drei Jahre später, zum 1. März 1971, wechselte er den Ort seines Schaffens und war von da an im Borgholzhausener Rathaus tätig. »Die kommunale Neugliederung zeichnete sich ab. Mein Nachbar Wilfried Torweihe, damals stellvertretender Stadtdirektor, erzählte mir von der freien Stelle in der Verwaltung Borgholzhausen. Das habe ich mir nicht zweimal sagen lassen«, so Schlüter. Im Piumer Rathaus stieg der 64-Jährige im Laufe von mehr als drei Jahrzehnten vom Oberinspektor über Amtmann und Amtsrat zum Verwaltungsrat sowie allgemeinen Vertreter des Stadtdirektors auf. Seit Oktober 1999 ist Heinz Schlüter allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Dieser ist voll des Lobes über seinen langjährigen Kollegen: »Mit Heinz Schlüter verlässt uns eine Institution. Er war stets fleißig, loyal und gründlich und für die Menschen ein verlässlicher Ansprechpartner«, sagt Klemens Keller.
Künftig will sich Heinz Schlüter verstärkt der Familie, Haus und Garten sowie seinen Hobbys, dem Volleyballspiel beim TuS und dem Verreisen, widmen. Seine Nachfolge als Kämmerin tritt Elke Hartmann an. Schulamtsleiter Eckhard Strob ist künftig allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. »Das ist eine gute Entscheidung«, sagt Schlüter. Offiziell in den Ruhestand verabschiedet wird er am 8. Februar 2007.

Artikel vom 05.12.2006