04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Geordnete Verhältnisse« in der Altstadt

Einrichtungsverkehr rund um das Delius-Quartier, zusätzliche Stellplätze und Straßenbäume


Bielefeld (bp). Durch einfache Maßnahmen möchte Gisela George, für die FDP in der Bezirksvertretung Mitte, die Situation in der Altstadt für Passanten und für parkplatzsuchende Autofahrer verbessern. Ihr Vorschlag: Die Blockumfahrt Ritterstraße - Güsenstraße, Hagenbruchstraße und Goldstraße als Einbahnstraße auszuweisen und die Stellplätze jeweils an die Straßenseite in Fahrtrichtung zu verlegen.
Ihrer Ansicht nach der große Vorteil: Unübersichtliche Situationen, die durch den Beidrichtungsverkehr sowohl für Fußgänger wie für Autofahrer entstehen, würden sich erübrigen, der Bereich würde zudem attraktiver wirken.
Zudem würden die Stellplätze an der Goldstraße »legalisiert« werden, an der Güsenstraße könnte zusätzlicher Parkraum geschaffen werden. Zwischen den Stellplätzen an der Goldstraße, die auf die im Vergleich zu heute andere Straßenseite verlegt werden könnten, könnten zwei Bäume gepflanzt werden, lautet der Vorschlag von Gisela George. Die FDP-Politikerin: »Das Delius-Quartier hat sich positiv entwickelt, meiner Ansicht nach sollten auch im Straßenbereich Verbesserungen einziehen.« Gegen widerrechtliches Parken müsse man nicht mit Knöllchen vorgehen, sondern statt dessen legale Parkangebote machen.
Die Liberale hofft auf Unterstützung der anderen Parteien für die verkehrstechnische Neustrukturierung.
Ihren Antrag stellt sie in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Mitte, die am Donnerstag, 7. Dezember, 16.30 Uhr, im Alten Rathaus (Nowgorodraum) tagt.

Artikel vom 04.12.2006