04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fans umlagern »Superstar« Anna-Maria

Kirchplatz an allen Tagen gut besucht - Autogramme und Nikolaus-Säckchen heiß begehrt

Halle (pes). Beim TV-Wettstreit um »Deutschland sucht den Superstar« (DSDS) hatte Anna-Maria Zimmermann noch den sechsten Platz belegt. Samstag war die 17-jährige Rietbergerin bei den Haller Fans die Nummer eins.

Mit Digitalkameras und Fotohandys bewaffnet hatten sich vor allem die »Teenies« direkt vor der Bühne auf dem Haller Nikolausmarkt in Position gebracht, um dem in Jeans und warmer Strickjacke eher bieder gekleideten Fast-Superstar möglichst nahe zu kommen. Die Musik wird eher den ganz kleinen und den älteren Zuhörern, die ebenfalls den Kirchplatz bevölkerten, besser gefallen haben: Weihnachtslieder in deutscher (Rolf Zuckowskys »Weihnachtsbäckerei«) und englischer Sprache (»Rudolph Rednose«), den James-Bond-Klassiker »Diamonds are forever« und andere Evergreens (»Big Spender«) hatte sie auf dem Programm.
Dicht umlagert war nach dem Konzert die kleine Hütte des Organisatoren direkt neben der Bühne. Hier musste »Änneken«, wie sie von ihren Freunden und Familie gerufen wird, Autogramme schreiben, bis die Finger glühten. Am gleichen Abend war der direkte Vergleich möglich: ebenfalls vor einem Riesenpublikum hatte Annas Lehrmeisterin in Sachen Showgeschäft, Bianca Schomburg, gemeinsam mit ihren »United Voices« einen erneut überzeugenden Auftritt in Halle. Die zehnköpfige Formation bot ein anderthalbstündiges Konzert mit vielen englischsprachigen Titeln. Darunter waren auch die beliebten Lieder »Merry Christmas everyone« oder »The first novelle«. Nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kleinen waren begeistert. Viele sangen auch vor der Bühne die teilweise bekannten Texte mit.
Nicht aber die Künstler, sondern der Nikolaus und seine Helfer von der HIW hatten Samstag echte Schwerarbeit zu verrichten. 500 Säckchen, gepackt von den Haller Geschäftsleuten mit Süßigkeiten, kleinen Spielzeugen oder Geschenken, reichten nicht, um die vielen Kinderhände zu füllen, die der Bühne an der Kirche entgegengereckt wurden. Zum Glück gab es eine kleine Reserve, so dass kein Kind ohne Präsent nach Hause gehen musste.
Und auch gestern gab es wieder glückliche Augen, als Engelchen Selina die 24 kleinen Gewinner ermittelte, deren Wünsche die HIW alle Jahre wieder erfüllt: Jannes Hartel, Lea Palmowski, Jessica Dick, Maurice Busch, Linus Ernst, Johannes Reimers, Michelle Speckmann, Tamara Pilz, Amelie Schäfer, Stephanie Meyer, Dominik Schamal, Alina Müller, Marina Koch, Katinka Fiswick, Tijana Gorgievska, Pauline Heilmann, Dominik Omlohr, Frederike Schütte, Klara Speckmann, Merlin Beaujeau, Danie Janesik, Tanja Paradzik, Leon Siemens und Alina Knaub. Rundum, so das Fazit vieler Besucher, wieder ein toller Weihnachtsmarkt - abgesehen vom regnerischen Ausklang. »Es sind wirklich wunderschöne Stände dabei«, schwärmte auch Margret Hurdelbrink.
Weitere Fotos im Internet unter www.westfalen-blatt.de.

Artikel vom 04.12.2006