04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Demokratie muss von unten gestaltet werden«

SPD-Ortsverein dankt Hans-Rolf Pade für langjähriges Engagement und aktive Mitarbeit


Bielefeld (WB/AK). Für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Orstverein der SPD in Babenhausen wurde Hans-Rolf Pade am vergangenen Freitag in der Gaststätte »Alt-Schildesche« mit einer Ehrenurkunde und einer goldenen Nadel ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von Helga Gießelmann, Unterbezirksvorsitzende der SPD in Bielefeld und Landtagsabgeordnete, vorgenommen.
Hans-Rolf Pade engagiert sich seit 1956 ehrenamtlich bei der SPD und übernahm 1969 erstmals ein politisches Amt als Mitglied der Gemeindevertretung Babenhausen. Von 1973 bis 2001 gehörte er der Bezirksvertretung in Dornberg an, wo er zwischen 1994 und 1999 als Bezirksvorsteher und danach bis 2001 als SPD-Fraktionssprecher in der Bezirksvertretung tätig war. Außerdem leitet er als Vorsitzender seit vielen Jahren den Ortsverein Babenhausen der Sozialdemokraten.
»Zur SPD kam ich über die Falken Bielefeld, hier habe ich sozusagen den Grundstock für meine Arbeit in der Partei gelegt. Es ist wichtig, mit den Bürgern zu sprechen. Leider lassen sich nicht immer alle Wünsche verwirklichen«, erzählt Pade. »Ich hatte das Glück, von meinem Arbeitgeber unterstützt zu werden, weil die Mitarbeit in der Partei sehr viel Zeit erfordert.« »Aber auch meine Frau hat mir immer den Rücken frei gehalten und Verständnis gezeigt«, fügt er dankbar hinzu.
Seine Parteigenossin Helga Gießelmann ergänzt: »Hans-Rolf Pade hat sich in seinem Wohn- und Arbeitsfeld immer aktiv für Verbesserungen eingesetzt. Er hat dort für Veränderung gesorgt, wo es nötig war. Und das ist wichtig, weil Demokratie nur dann funktioniert, wenn diese auch von unten gelebt, gestaltet und nach oben weitergegeben wird.«

Artikel vom 04.12.2006