04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pfeiffer stellt
den Rekord ein

14. Christkindl-Lauf Wiedenbrück

Altkreis (cas/guf). In ihrem letzten Rennen vor dem Wechsel zum LC Solbad Ravensberg hat Ilona Pfeiffer beim 14. Wiedenbrücker Christkindl-Lauf den Streckenrekord eingestellt: Bei ihrem überlegenen Erfolg lief die Seriensiegerin dieser Saison von der TSG Dissen die 10 km in 35:55 Min. - exakt dieselbe Zeit wie die bisherige Rekordlerin Anke Kemmener und holte sich mit der Idealbilanz von fünf Erfolgen aus fünf Rennen auch den Gesamtsieg in der Active-Wintercup-Serie.

Im Riesenfeld der mehr als 1100 Teilnehmer fiel in der Wiedenbrücker City auch die Entscheidung über den Cup-Sieg bei den Männern. Jörn Strothmann (LC Solbad) konnte seine Minimalchance durch eine Platzierung vor Michael Brand (NSU Brakel) nicht mehr nutzen. Während Tagessieger Elias Sansar (Eintracht Bielefeld/kein Cup-Teilnehmer) schon in der zweiten von vier Runden einsam vorneweg lief, behauptete sich Brand in der dreiköpfigen Verfolgergruppe dahinter und wurde am Ende Gesamtvierter. Strothmann musste schon gegen Ende der ersten Rennhälfte abreißen lassen und gratulierte hinterher Michael Brand (vier erste und ein zweiter Platz) zum Gewinn der Cupwertung.
Elias Sansar freute sich in der stimmungsvollen Atmosphäre rund um den Wiedenbrücker Weihnachtsmarkt über seinen sechsten Sieg in Folge: »Ohne der Christkindllauf würde mir doch was fehlen«, schmunzelte Ostwestfalens bester Langstreckler dieser Saison. Dass er in 31:47 rund eine Minute über dem eigenen Streckenrekord blieb, hatte seine Gründe: »Ich fühle mich nach einer anstrengenden Saison ohne richtige Pause sehr müde.«
Trotz des Gedränges beim Überholen und Überrunden auf dem engen und winkligen Kurs gab es bei idealen äußeren Bedingungen im übrigen Feld hingegen viele gute Zeiten. Auch Ilona Pfeiffer war - mit Einschränkungen - zufrieden: »Das Stop an Go hat mich mehrmals aus dem Rhythmus gebracht, sonst hätte ich vielleicht den Rekord gepackt.« Die Vielstarterin macht jetzt tatsächlich einmal Pause und besucht im Weihnachtsurlaub ihre alte Heimat Weißrussland, ehe sie im neuen Jahr für den LC Solbad startet.
Zweitschnellster Solbader hinter Jörn Strothmann war Jürgen Bischof, der sich als Gesamt-17. auch den Tagessieg und gleichzeitig die Winterlaufcup-Gesamtwertung in der Altersklasse M45 sicherte. Weitere Klassensiege für den LC erkämpften Jürgen Schönke (1. M55) , Birgit Wolfes (1. W45) und Marianne Niemann (1. W50). Einige weitere beschenkten sich vorweihnachtlich mit neuen persönlichen Bestzeiten über 10 km wie zum Beispiel Karsten Grube (36:56) oder Oliver Rempe (39:00).
Ergebnis-Auswahl im Überblick (ohne Vereins-/Ortsangabe = LC Solbad) - Männer: 1. (1. Hauptklasse) Elias Sansar (Eintr. Bielefeld) 31:47Min., 2. Sebastian Brandt (HLC Höxter) 32:27, 3. Tobias Jazbec (Trispeed Marienfeld) 32:33, 4. Michael Brand (NSU Brakel) 32:34, 5. (1. M30) Jörn Strothmann 33:26, 6. (1. M40) Thorsten Ferger (SV Brackwede) 33:56, 7. Sascha Heckmann (Bielefeld) 33:57, 8. Konrad Schulz (Bielefeld) 34:13, 9. Cornelius Borgelt (Trispeed Marienfeld) 34:19, 10. (1. M35) Stephan Schröder (TSVE Bielefeld) 34:44, 17. (1. M45) Jürgen Bischof 35:31, 22. (5. M30) Lars Lueck 36:25, 34. (11. MHK) Karsten Grube 36:56, 51. (12. M35) Andreas Faethe 38:11, 55. (13. M35) Christian Dupré 38:43, 62. (18. M40) Oliver Rempe 39:00, 75. (19. M35) Lutz Barkey 39:25, 77. (1. M55) Jürgen Schönke 39:28, 78. (4. M50) Wilfried Möller 39:27, 106. (26. M40) Frank Buschmaas (Werther) 40:19, 127. (34. M35) Andreas Metten 41:13, 225. (52. M40) Hubert Kaiser 43:08, 237. (58. M40) Harald Poppki 43:47, ... (insgesamt 795 Männer im Ziel);
Frauen: 1. (1. W30) Ilona Pfeiffer (TSG Dissen) 35:55, 2. (1. Hauptklasse) Melanie Genrich (DJK Gütersloh) 37:43, 3. (1. W40) Claudia Meyer (DJK Gütersloh) 37:52, 4. Kirsten Heckmann (SV Brackwede) 38:02, 5. Petra Schöning (DJK Gütersloh) 38:50, 6. Beatrice Tappmeier (Bellzett Bielefeld) 39:56, 11. (3. W30) Christina Lueck 41:35, 20. (1. W45) Birgit Wolfes 44:24, 24. (1. W50) Marianne Niemann 45:08, 29. (2. W50) Annegret Büscher 46:21, 30. (2. W45) Martina Kölsch 46:52, 54. (6. W45) Claudia Schönke 49:13, 74. (13.W30) Andrea Brinkhoff 50:37, ... (274 Frauen im Ziel).
Alle Ergebnisse im Internet:
www.mika.de

Artikel vom 04.12.2006