05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Komödianten


Wenn's richtig anspruchsvoll wird, dann sind sie bei RTL ganz vorne mit dabei - schon immer: Oben-ohne-Tänzerinnen, Frauen im Knast oder Nachmittagsshows, für die früher ein Programmdirektor höchst selbst hinter Gitter gemusst hätte. Ab und zu aber, da wollen sie es in Köln wissen, schwingen sie sich zum Retter des Abendlandes oder - wie zuletzt - zumindest der deutschen Sprache auf. Exclusiv (oder doch explosiv?) war den Fernsehmachern aufgefallen, dass sich in Deutschland immer mehr englische Begriffe in den herkömmlichen Sprachgebrauch einschleichen, die der Großteil der Nation gar nicht versteht, geschweige denn buchstabieren kann. Und wenn es dafür überhaupt noch eines Beweises bedurft hätte, machte sich sogleich ein Kamerateam auf den Weg. Reporter konfrontierten unbescholtene Bürger, Möchtegern-Manager und grinsende Prominente mit Begriffen, die nun also unsere Muttersprache unterwanderten. Mahnende Zeigefinger und Alarmsignale überall: Deutschland rette dich vor der Flut englischer Wörter. Fand übrigens auch Spaßvogel Bernhard Hoëcker. Von RTL im selben Bericht in dicken Lettern (!) vorgestellt als - na, klar: Comedian. Hans H. Sellmann

Artikel vom 05.12.2006