04.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler schmücken
die Weihnachtstanne

Wünsche am Christbaum im Hotel Sandmann

Borgholzhausen (el). Mit viel Herz schmückten Schüler der Rolf-Dircksen-Hauptschule in Enger am Samstag den Weihnachtsbaum im Hotel Sandmann. Die Hotelleiterinnen Kerstin Lübben und Birgit Czarlotta bekamen sogar noch mehr: eine Geschichte, ein Gedicht und ganz viele Postkarten.

Eine Umwelt-AG steckt hinter der besonderen Aktion, die die Schüler aus Enger nach Borgholzhausen brachte. Klassenlehrer Manfred Vielhauer gründete diese AG und leitet sie zusammen mit Kerstin Lübben nun seit zehn Jahren. Doch was vor allem mit Mülltrennung und -sammlung anfing, das geht heute viel weiter: »Umwelt, das bedeutet doch auch das Miteinander der Menschen«, erklärte Manfred Vielhauer. Und darum wurden bald schon die ersten Tannenbaum-Aktionen geplant. Und eine davon bereiteten die insgesamt sieben von 26 Schülern der Klasse 8 b nun ihrer AG-Leiterin Kerstin Lübben.
Selbstgebastelte Herzen aus Karton trugen dabei die Wünsche der Schüler in das Hotel Sandmann. Ein Lächeln, ein Lob, einfach mehr Zeit für sich, das gehört zu Weihnachten dazu und lacht nun vom Weihnachtsbaum. Aber auch auf Postkarten hatten die Schüler ihre guten Wünsche verewigt. 28 verschiedene Texte, die Manfred Vielhauer als »Engelswünsche« bezeichnete, wurden auf insgesamt 170 gebastelte Karten verteilt. Jeder Gast soll sich zu Weihnachten eine dieser Karten aussuchen dürfen - zum Mitnehmen oder Verschenken. Und einen Eindruck des Inhalts gaben die Jugendlichen auch gleich vor Ort.
Antonio Wickemeyer und Annica Huep hatten ein Gedicht zur Weihnachtszeit vorbereitet. Sarah Karczewski und Jessica Cirfeta trugen die amüsante Geschichte vom Christbaumständer vor. Gemeinsam mit Adnon Molsni, Omar Khalid und Patrick Buzek machten sich dann alle noch einmal Gedanken zu Weihnachten und der tieferen Bedeutung. Eine schöne Aktion, die bestimmt auch mehr Besucher vertragen hätte als »nur« das Hotelpersonal. Aber die Wünsche bleiben bis Weihnachten für jeden sichtbar am Baum.

Artikel vom 04.12.2006