02.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

91 »Storckianer« nutzen das
Job-Ticket der Nordwestbahn

Initiave Haller Willem stattete Betriebsbesuch ab


Halle (WB). 91 Beschäftigte der Firma Storck benutzen inzwischen das seit Frühjahr angebotene Job-Ticket auf der Bahnstrecke Bielefeld-Osnabrück. Das erfuhr die Initiative Haller Willem (IHW) bei einem Betriebsbesuch. Bisher reisen 46 Beschäftigte aus Richtung Bielefeld an, 45 aus Osnabrück. Wenn 100 Job-Tickets genutzt werden, soll eine Fahrt mit der Nordwestbahn für zwei Personen zur Insel Langeoog verlost werden.
Die Kosten für Bahn und Bus bekommen die Beschäftigten, ca. 1 900 in Halle, zu 50 Prozent vom Betrieb bezuschusst. Mit dieser Regelung und dem Service der Nordwestbahn zeigte sich Angelika Kampmann hochzufrieden. Auf dem Wunschzettel der Betriebsratsvorsitzenden stehen die bessere Verzahnung des Schichtendes mit dem Haller-Willem sowie Spätfahrten am Wochenende. Eine Lösung könne die Verdichtung auf einen 30-Minuten-Takt sein, den es zwischen Halle und Bielefeld zu bestimmten Zeit bereits gibt.
Für eine Ausweitung des Fahrplans bestehen allerdings nach IHW-Einschätzung kaum Chancen. Angesichts der Kürzung der Bahngelder durch den Bund sei es schon ein Erfolg, daß der Fahrplan 2007 ohne Kürzungen angeboten wird. Zufrieden war die IHW mit der Zusage, zur Handball-WM und zum »Ossensamstag« in Osnabrück mit größerer Traktion zu fahren.

Artikel vom 02.12.2006