05.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beste Voraussetzungen für runden Geburtstag

Jahreshauptversammlung: Trecker-Veteranen-Club plant für 20-Jähriges im nächsten Jahr


Werther (tidi). Die harmonische Jahreshauptversammlung des Trecker-Veteranenen-Clubs Werther am vergangenen Freitag war der Abschluss für ein gelungenes und ereignisreiches Jahr 2006. Der Vorstand wurde im Amt bestätigt - beste Voraussetzungen also, um ins Jubiläumsjahr 2007 zu starten.
Am 8. Juni 1987 wurde der Club mit dem ersten Präsidenten Wilfried Tiede und dem ersten Vorsitzenden Udo Eickenberg gegründet. Im nächsten Jahr steht der 20. Geburtstag auf dem Programm. Kein Wunder also, dass dieses Thema das wesentliche der Jahreshauptversammlung war. Ein Abend, der noch einmal an alte Zeiten erinnerte: »Nach unserer Gründung haben wir unseren ersten Ausflug in den Kühlen Grund gemacht«, erinnert sich der zweite Vorsitzende Heinz Göhner. Seitdem sind es von damals bis heute 42 Ausfahrten geworden.
Dass 19 Jahre später immer noch alles harmonisch läuft, zeigten die verschiedenen Vorschläge für den Jubiläumsausflug. Der Vorstand plant eine Fahrt »ins Blaue« mit Abschluss in Werther, um auch die Frauen einmal dabei zu haben. »Dann können alle kräftig feiern«, sieht Heinz Göhner die Vorteile für die Tagestour.
Das Jahr 2006 war für den Treckerclub ein erfolgreiches. »Natürlich müssen wir immer auf die Kasse achten, gerade nachdem unser Treckermuseum wegen der Hanffabrik 2002 schließen musste. Dadurch fehlen wichtige Einnahmen im Rahmen der Tiedetage«, berichtet Heinz Göhner. Dennoch gönnt sich der Club jedes Jahr einen Frühlings- und Herbstausflug.
Dieses Jahr waren die Treckerfreunde in Polle an der Weser und zu einem Treffen in Kempen, wo eine große Europaausstellung landwirtschaftlicher Maschinen stattfand. Darüber hinaus wurde zusammen mit der Landjugend Werther das Dreschfest auf dem Hof Walter organisiert. Vor zwei Wochen wurden Trecker im Rahmen der Ausstellung »Adventliches Ambiente« auf dem Hof Schierenbeck präsentiert.
80 Mitglieder, die sich regelmäßig sonntagsvormittags treffen, sind eine beachtliche Zahl. Trotzdem: Gerade über jungen Nachwuchs würde sich der Club sehr freuen.
Wer die 19 Jahre noch einmal Revue passieren lassen will, sollten sich unbedingt das große Archiv von Reinhard Stieghorst anschauen. »Seit der Gründung sammle ich jeden Zeitungsartikel, Fotos und vieles mehr. Jede Fahrt habe ich in kurzen Sätzen schriftlich festgehalten. Wetter, Temperatur, Teilnehmer und Fahrtstrecke«, erklärt er. Ein Blick in die großen Alben wird sich sicher lohnen.

Artikel vom 05.12.2006