01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einkaufen am späten Abend

»Freitag-Nacht-Shopping« heute bis 22 Uhr in der City


Werther (dh). Beim Bummeln ein Glas Prosecco genießen? Oder einen Glühwein zwischen zwei Anproben? Das »Freitag-Nacht-Shopping« am heutigen 1. Dezember soll eine ganz gemütliche Angelegenheit werden, zu der sich die Geschäftsleute durchaus etwas haben einfallen lassen.
Ganz spontan haben die Einzelhändler auf das kürzlich beschlossene Ladenschlussgesetz reagiert. Bis 22 Uhr kann heute in 16 Geschäften der Innenstadt gebummelt und gekauft werden. Mit von der Partie sind: Modehaus Sudfeld, Diekhaus Schuh & Sport, Nora Boutique, Schuhhaus Oberbiermann, Trend-Shop, Vodaphone-Shop Werther, EP:Bökenkamp, Galerie Dorothea Wenzel, Niveau, Lesezeichen, Optik Uhren Schmuck Andreas Runde, Bitcom, Keedo, Pocco Locco, Froschkönig und Elektro Heidenreich.
»Jedes Geschäft hat sich für seine Kunden eine kleine Überraschung einfallen lassen«, sagt Ulrich Diekhaus, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. So gibt es beispielsweise kalte und warme Getränke, Lebkuchen oder auch als Präsente Taschenlampen, die den Weg durch die »Freitag-Nacht« weisen.
Gemütlich shoppen nach Feierabend - und das ganz ohne Zeitdruck: »Wir wollen zeigen, dass auch kleine Orte wie Werther viel zu bieten haben«, betont Anita Rauffmann, zweite Vorsitzende der Werbegemeinschaft. »Den Großstadt-Stress können sich unsere Kunden sparen, Weihnachtsgeschenke gibt es auch in Werther.« Ob das »Freitag-Nacht-Shopping« wiederholt wird, liege ganz an den Kunden, erklärt das Team der Werbegemeinschaft.
Übrigens, auch an den Advents-Samstagen öffnen die Wertheraner Geschäfte bis 16 Uhr, am Christkindlmarkt-Samstag sogar bis 18 Uhr.

Artikel vom 01.12.2006