01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Briefen an die Redaktion


Zuviel Rauch
bei Skatturnieren
Mit dem vom Deutschen Skatverband angekündigten Rauchverbot bei Skatturnieren (WB vom 25. November) befasst sich eineLeserin:
Leider ist das Skatspielen auf Turnieren sehr von Männern und Rauchern dominiert. Ich besuche gelegentlich Skatturniere in verschiedenen Städten und verschiedenen Gastroobjekten. Die Nichtraucher sind immer in der Minderzahl und müssen sich den Rauchern beugen. Es ist sicherlich kein geeigneter Nichtraucherschutz, in einem großen Saal eine Reihe mit Tischen als Nichtrauchertische zu deklarieren und die anderen Tische im Saal sind dann Rauchertische.
Der geplagte Nichtraucher hat zwar den geringen Vorteil nicht direkt am Tisch eines Rauchers zu sitzen, dennoch ist der gesamte Saal verqualmt. Unerträglich wird es in den Wintermonaten. Meist darf hier der nach Luft schnappende Nichtraucher nicht mal länger ein Fenster aufmachen, da die qualmende Front ungerne friert und lieber bei Heizungswärme und Bierchen im Dunst der Kunst des »Skat kloppen« frönt.
Ich würde mir wünschen, dass die Raucher verständiger würden, da diese ja im Gegensatz zu den Trinkern nicht nur sich selber, sondern auch anderen schaden. Oder vielleicht schafft es ja die Industrie, die Zigaretten so zu entwickeln, dass der Rauch nur in des Rauchers Lunge dringt und nicht in die Umgebung.
Das Thema ist sicherlich ein heißes Eisen und ich frage mich gerade, ob sich der Mut zu diesem Leserbrief lohnt, da ich sicherlich beim nächsten Turnier für diese Meinung angegriffen werde, oder????

Jutta Knippel33829 Borgholzhausen

Artikel vom 01.12.2006