09.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Take That«
sind wieder da

»Beautiful World« erschienen
Mit mehr als 25 Millionen verkauften Tonträgern war Take That wohl die beliebteste und erfolgreichste Boygroup aller Zeiten. Als sich die Band aus England mit Gary Barlow, Robbie Williams, Howard Donald, Jason Orange und Mark Owen 1996 auflöste, brach sie damit die Herzen so mancher Teenager.
Unfassbar groß war die Freude vieler, als die Musiker bekannt gaben, dass es eine Reunion gibt - allerdings ohne Robbie Williams. Seit Ende November ist das neue Album »Beautiful World« draußen. Schon vor dem Verkaufsstart war der Erfolg der Scheibe zu erahnen, gab es doch mehr als 100 000 Vorbestellungen.
Die Musik knüpfe im Stil nicht an alte Zeiten an, sei etwas ganz anderes, das versprachen Take That. Und hielten damit Wort. Die Jungs von einst sind erwachsener geworden - flotte, leichte Partyhits wie einst »Could it be magic« sind auf dem neuen Silberling nicht zu finden. Ruhige, melodische und auf Massentauglichkeit abgestimmte Songs dominieren das Album.
Kaum ein Lied klingt wie das andere. Das rührt nicht zuletzt daher, dass die Stücke nicht mehr wie einst ausschließlich aus der Feder von Gary Barlow stammen, sondern alle Bandmitglieder sie geschrieben haben.
In jedem Song fungiert einer als Leadsänger. Mit der Single »Patience«, die sofort mit Erscheinen hoch in die Charts einstieg, hatten Take That einen Vorgeschmack auf das Album geliefert. Gut nur, dass die Jungs versuchen, etwas Neues auf die Beine zu stellen und nicht an alte Zeiten anknüpfen wollten. Ohne den Entertainer Robbie Williams, der als einziger von Take That nach der Bandauflösung den großen Durchbruch mit einer Solokarriere schaffte, wäre dies wohl kaum möglich gewesen. (KaWe)

Artikel vom 09.12.2006