06.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christfest wie vor 100 Jahren

Freilichtmuseum Detmold stimmt auf Weihnachten ein

Von Victor Fritzen
Detmold (WB). Nachdem bei der Premiere im vergangenen Jahr 14 600 Besucher ins Freilichtmuseum Detmold geströmt waren, geht der Museumsadvent nun in die zweite Runde.

Vom 8. bis 10. Dezember öffnet das Museum zum letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten und lädt Groß und Klein ein, sich auf Weihnachten einzustimmen. Den Besuchern soll die Geschichte und die Entwicklung des Christfestes nähergebracht und erzählt werden. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Krippen. An der eigens konzipierten Ausstellung, die in der Scheune Westendorf zu sehen ist, arbeitet Projektleiterin Katharina Schlimmgen-Ehmke seit Februar dieses Jahres. Die ausgestellten Sammelstücke stammen unter anderem aus dem umfangreichen Fundus des Museums und sind teilweise mehr als 125 Jahre alt.
In den Dorfstraßen laden historische Stuben in den Fachwerkgebäuden zum Schauen ein. Wie das Christfest vor mehr als 100 Jahren auf dem Land gefeiert wurde, zeigen drei weihnachtlich ausgestattete Räume. Wie die Kinder beschenkt wurden und wie weihnachtlicher Schmuck aussah, ist in den Häusern Stahl und Moven sowie im Valepagenhof zu sehen. Märchenlesungen, weihnachtliche Chormusik und ein Spieletag gestalten das Programm. Auch die dörflichen Museumswerkstätten sind geöffnet. Schmiedearbeiten, Krippenschnitzereien und Schaudrechseln sind außerdem zu sehen. Weiter können die jungen Besucher Weihnachtsschmuck basteln und sogar eine Krippe selbst bauen.
Auf dem Weg in das »Paderborner Dorf« sorgt eine festliche Beleuchtung für Ansichten und Einblicke, die wohl zu keiner anderen Zeit des Jahres zu erwarten sind. Die Öffnungszeiten des Freilichtmuseums in Detmold sind Freitag von 14 bis 21 Uhr, Samstag von 11 bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr.
www.museumsadvent.de

Artikel vom 06.12.2006