30.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Züchter zeigt Behörde den Vogel

Helmut Jungmann protestiert im Ordnungsamt gegen Haltungsverbot


Von Matthias Band
Löhne (WB). Die Stadtverwaltung Löhne (Kreis Herford) will dem Rassegeflügelzüchter Helmut Jungmann seine 20 Hühner wegnehmen. Dagegen setzt sich der 67-Jährige jetzt zur Wehr.
Seit 27 Jahren wohnt Helmut Jungmann in Löhne. »Früher hat sich nie jemand über die Hühner beschwert«, sagt er. Doch seitdem sein 1400 Quadratmeter großes Grundstück vor zwei Jahren Teil eines Wohngebietes wurde, gibt es Ärger - die Tiere sollen zu laut sein. Einmal war sogar die Polizei vor Ort und hat alle Hühner abgeholt. Weil Jungmann jedoch glaubhaft versichern konnte, dass es sich nicht um seine, sondern um Hühner von Freunden aus dem Geflügelzuchtverein handelte, musste die Polizei die Vögel zurückgeben.
Die Stadt hatte Jungmann die Tierhaltung in dieser Form untersagt, wogegen der Löhner im April vor dem Verwaltungsgericht in Minden geklagt hatte - vergeblich. Weil er sich trotzdem nicht von seinem Geflügel getrennt hatte, war ihm ein Bußgeldbescheid über 500 Euro zugestellt worden. Dagegen will er jetzt erneut Klage einreichen. Doch zuvor wollte Helmut Jungmann gestern seinem Unmut mit einer Protestaktion Luft machen. Er wollte seine Hühner für eine Geflügelschau in Herford vorbereiten und sie in den Büros des Bauordnungsamtes putzen. »Bei mir zu Hause darf ich das ja nicht. . .«, sagt der 67-Jährige. Es war allerdings Mittwoch, und die Behörde war geschlossen. »Ich komme wieder«, kündigte Jungmann an.

Artikel vom 30.11.2006