30.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Hallen-Boden
geht auf Reisen

Baskets testen Parkett in Braunschweig

Halle/Paderborn (tip/en). Das samstägliche Gastspiel der Paderborn Baskets bei den New Yorker Phantoms in Braunschweig ist für den Basketball-Bundesligisten in doppelter Hinsicht von großer Bedeutung.
Zum einen kann das Team von Coach Doug Spradley gegen die punktgleichen Niedersachsen (8:14 Zähler) einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Zum anderen gilt es sich an den Boden und die Körbe in der Volkswagen-Halle zu gewöhnen. Direkt nach Spielende nämlich werden der Untergrund und die beiden Anlagen abmontiert und von Braunschweig nach Halle befördert, um dort das Gerry Weber Stadion in eine schmucke Basketball-Arena umzufunktionieren.
Bis Mittwoch soll das passiert sein, spätestens am Donnerstag wollen die Paderborn Baskets erstmals in der Umgebung trainieren, in der sie drei Tage später (Sonntag, 10. Dezember, 16 Uhr) die Telekom Baskets Bonn zum BBL-Duell erwarten. »Auch wenn wir noch nie zuvor in diesem Stadion angetreten sind, ist das für mich kein Auswärtsspiel. Der Vorteil, dass wir am Samstag in Braunschweig auf dem Boden spielen und vorher mehrfach in Halle trainieren können, kommt uns natürlich sehr gelegen«, sagt Trainer Doug Spradley.
Der neue Boden, der im Gerry Weber Stadion in einer Höhe von 2,30 m aufgelegt wird, kommt übrigens nicht nur den Baskets zugute. Auch der TBV Lemgo, die Deutsche Handball-Nationalmannschaft im Rahmen der Weltmeisterschaft und die Teilnehmer der Volleyball-Pokalendspiele werden im Winter auf identischem Untergrund antreten. Hand- und Volleyball - das gab es im Gerry Weber Stadion schonmal, die zwei 70 000 Euro teuren Anzeigetafeln indes feiern zusammen mit den Baskets Premiere.
Welchen Wunsch Paderborns Sportdirektor mit dem Debüt der Seinen in Halle verbindet, ist klar. »Wir sind unseren Fans noch eine Überraschung gegen einen großen Namen schuldig. Diese Schuld wollen wir gegen Bonn tilgen. Ein solcher Sieg wäre für uns wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk«, sagt Dr. Nima Mehrdadi. Inhaber einer Baskets-Dauerkarte befördert das Busunternehmen Höber Reisen aus Paderborn kostenlos nach Halle und zurück.
Basketballfans aus dem Altkreis erhalten Eintrittskarten im Vorverkauf in der WESTFALEN-BLATT-Geschäfts-stelle Halle (( 05201/81 11 10).

Artikel vom 30.11.2006