30.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtsmannfalle im Wald

Der Nebelknorks wünscht sich auch ein schönes Geschenk

Von Burgit Hörttrich
Bielefeld (bp). Warten auf's Christkind - in diesem Jahr geht das auch im Zentrum Bielefelder Puppenspiele mit »Verknorkste Weihnachten im Nebelwald«, dem neuen Stück der Dagmar Selje Puppenspiele.

Am Heiligabend stehen um 11 Uhr und um 14 Uhr zwei Vorstellungen auf dem Programm, die Premiere des neuen Handpuppentheaterstückes ist aber bereits am Dienstag, 5. Dezember, 16 Uhr. Wer für diese und alle anderen Vorstellungen Karten möchte, muss sich inzwischen schon ein bisschen sputen.
Simone Tank, die gemeinsam mit Dagmar Selje auch spielt, erzählt in ihrem Stück vom Weihnachtsmann, der gemeinsam mit Millie Maus die letzten Geschenke verpackt, bevor er mit Schlitten und Rentier aufbrechen will. Millie würde so gern einmal dabei sein, wenn die Geschenke auch wieder von den Kindern ausgepackt werden, aber der Weihnachtsmann hat Angst, dass ihr womöglich die Katzen der Menschen gefährlich werden könnten und außerdem besteht er bei seiner Heimkehr auf einem Becher heißen Kakaos. Die Maus schmuggelt sich trotzdem als »blinder Passagier« in den Schlitten. Währenddessen baut der Nebelknorks in seinem Nebelwald, durch den der Weihnachtsmann alljährlich saust, ohne auch nur als Dankeschön ein einziges Geschenk zu hinterlassen, eine Nebelfalle. Die Folge: Der Schlitten zerbricht, das Rentier läuft weg, die Geschenke liegen verstreut im Wald. Millie Maus gelingt es mit unfreiwilliger Krähen-Unterstützung und der Hilfe der Silberfee dann doch noch, alles zum Guten zu wenden. . . Geeignet sei das Stück, so Simone Tank, für Kinder ab drei Jahre, aber auch »Ältere werden sicher ihren Spaß daran haben«. Dauer des Stücks: 45 Minuten. An den Requisiten mitgearbeitet hat auch Dagmar Seljes Tochter Mona (16): Sie hat Schlitten und Rentier aus Styrophor geschnitten und bemalt. Außerdem beteiligt am Gelingen von »Verknorkste Weihnachten im Nebelwald« sind Anke Jantzen (Bühnenbild), Yvonne Schmidt (Requisiten) und Manfred Schneider (Musik).
Vorstellungen sind nach der Premiere vom 6. bis 10. Dezember jeweils um 16 Uhr, vom 18. bis 21. Dezember jeweils um 16 Uhr, am 23. und 26. Dezember, jeweils um 16 Uhr und am 24. Dezember um 11 und um 14 Uhr. Karten unter Telefon 0521/179605. Infos www.selje-puppenspiele.de

Artikel vom 30.11.2006