30.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fachleute zieht es
zurück gen Osten


Brackwede (WB). Galina Nikulina und Wladimir Rimmer, die in Nowosibirsk in Russland den Bau einer russisch-deutschen Siedlung realisieren, sind am Samstag, 2. Dezember, zu Gast in Brackwede. Von 15 Uhr an berichten sie in der Aula der Gesamtschule Rosenhöhe, An der Rosenhöhe 11, über ihre Arbeit. Alle Interessierten sind willkommen.
Hintergrund des Projektes ist die Beobachtung, dass es viele Spätaussiedler aus den GUS-Ländern zurück in den Osten zieht. Dabei handelt es sich oft um hoch qualifizierte Fachleute, die in Deutschland keinen oder keinen geeigneten Arbeitsplatz gefunden haben. Oft ist die Rückkehr aber schwierig, weil die Betroffenen im Osten ihre Wohnungen und Arbeitsplätze aufgegeben haben.
Russland erlebt zurzeit einen wirtschaftlichen Aufschwung und braucht die Leute, die in Deutschland für ihr Wissen und ihre Fähigkeiten keine Anwendung gefunden haben. Beide Interessensgruppen zusammenzuführen, ist Ziel des Projektes in Nowosibirsk. Dort entstehen eine Wohnsiedlung für 6000 Anwohner und ein Gewerbegebiet, wo sich Betriebe zur Weiterverarbeitung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und andere gewerbliche Objekte ansiedeln sollen.
Über alle Hintergründe informieren die beiden Besucher am Samstag. Sie stehen auch für Fragen zur Verfügung.

Artikel vom 30.11.2006