29.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lümmeln besser als aufrecht

Sitzhaltung im Büro

London (dpa). Bei der Arbeit am Schreibtisch ist das Lümmeln nach einer neuen britischen Studie gesünder als das Aufrechtsitzen.

Die beste Sitzhaltung wird demnach nicht bei einer Beugung des Oberkörpers von 90 Grad erreicht, sondern locker zurückgelehnt bei 135 Grad, wie ein Team schottischer Wissenschaftler herausfand. Die Studie, bei der die Forscher 22 Versuchsteilnehmer im Kernspintomographen untersuchten, wurde gestern in London veröffentlicht.
Bei einer Haltung von 135 Grad werde auf die Wirbelsäule weniger Druck ausgeübt als in einer aufrechten oder nach vorne gebeugten Position. »Wenn Druck auf die Wirbelsäule kommt, wird sie gequetscht und gekrümmt«, sagte der Leiter der Studie, Waseed Amir Bashir aus Edinburgh. »Aus biomechanischer Sicht ist deshalb die 135-Grad-Haltung die bessere, auch wenn die meisten Leute die 90-Grad-Haltung für normal halten.« Auch Bandscheiben-Probleme könnten so leichter vermieden werden. In Deutschland empfehlen die Berufsgenossenschaften ebenfalls keine starr aufrechte Sitzhaltung, sondern dynamisches Sitzen - mal aufrecht, mal zurückgelehnt und mal leicht vorgebeut.
An der schottischen Studie nahmen Freiwillige ohne Rückenprobleme teil. Nach einem Bericht der Tageszeitung »The Times« war es die erste Untersuchung dieser Art, weil bei Kernspintomographien die Patienten normalerweise liegen. Im Kernspintomographen können mit Hilfe starker Magnetfelder genaue Schnittbilder des menschlichen Körpers erzeugt werden.

Artikel vom 29.11.2006