28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauen zweimal
auf Platz vier

Westfälische Cross-Meisterschaften

Altkreis (guf). Auf einem schwierigen Kurs und gegen starke Konkurrenz mussten sich die Starter des LC Solbad Ravensberg bei den Westfälischen Crosslaufmeisterschaften in Ibbenbüren mit Plätzen im geschlagenen Feld begnügen.

Auf einer 1350 Meter langen Runde am Aasee ging es auf der ersten Hälfte über tiefe, vom Regen aufgeweichte Graspassagen, ehe in einem Waldstück ein ständiges Auf und Ab aus kurzen, steilen Anstiegen und Gefälleabschnitten mit vielen Kurven zu bewältigen war. Auf der Mittelstrecke (4050 m) gelang dies Ansgar Varnhagen (LG Olympia Dortmund) in 13:04 Min. als neuem Westfalenmeister am besten. »Der gehört zur deutschen Spitze und hat dieses Jahr eine 5000-m-Bestzeit von 14:01 - anderhalb Minuten schneller als ich«, wusste Tobias Limberg vom LC Solbad seine Chancen von vornherein realistisch einzuschätzen. Der 27-jährige Wertheraner belegte in 15:24 Min. schließlich den 17. Rang in der Männer-Hauptklasse.
Zwei vierte Ränge - in allerdings kleinen Teilnehmerfeldern - gab es für den LC bei den Frauen. Stefanie Schadt brauchte für die Langstrecke (5400 m) 24:27 Min. und lag am Ende gut zwei Minuten hinter Titelträgerin Kirsten Heckmann (SV Brackwede). Über die Mittelstrecke (3700 m) gab es durch Nina Schüler (Meisterin in 14:37), Franziska Schmidt und Antje Brinkmann (früher LC Solbad) einen Dreifach-Triumph für Brackwede - gefolgt von Katrin Mohns (16:59 Min.), die mittlerweile im Raum Stuttgart zu Hause ist, aber wieder für den LC startet.
In einer der am stärksten besetzten Klassen musste sich Niels Beckwermert (Schüler M15) mit dem 15. Rang begnügen. In diesem Jahr nicht auf einem optimalen Trainingsstand, lief er die 2700 m in 10:15 Min..
n Der erste Advent steht noch bevor, aber in Oelde fiel bereits zum 32. Mal der Startschuss zum »Nikolauslauf«. Über 11,5 km war Norbert Molsbeck in 43:48 Min. schnellster Teilnehmer vom LC Solbad Ravensberg. Er belegte damit Platz sieben der Gesamtwertung und den zweiten Rang in der Altersklasse M45. Sein Klubkamerad Jens-Erik Bergmann wurde in 44:57 Min. Zwölfter (4. der Altersklasse M40).

Artikel vom 28.11.2006