28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwimmer knacken die »magische« 1000

Sportabzeichen: ein neuer Rekordist zum Greifen nah - Samstag Termin im Hallenbad

Steinhagen (anb). Dieses Jahr könnte es klappen mit der magischen 1000. Soviele Sportabzeichen sollten nämlich in Steinhagen abgelegt werden, hatte sich Friedel Aldenhoff, der zuständige Obmann, zu Beginn der Saison vorgenommen. Nötig ist dafür aber, dass 70 Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Sprung ins Wasser wagen.

Sprich: Ihnen fehlt nur noch eine Disziplin - das Schwimmen. Gelegenheit dazu besteht sogar kostenlos am kommenden Samstag, 2. Dezember: Dann steht der Sportring von 13 bis 14 Uhr mit der Stoppuhr noch einmal im Steinhagener Hallenbad parat. Einen weiteren Schwimmtermin gibt es dann am Samstag, 16. Dezember, von 13 bis 14 Uhr. Auch während der normalen Öffnungszeiten des Hallenbades kann man sich die Zeit von den Schwimmmeistern abnehmen lassen.
Der Sportring ist auf gutem Wege, um die 1000-er-Hürde zu überspringen. 760 Sportabzeichen sind bereits fertig, zwei Grundschulen und die Hauptschule rechen ihre kompletten Unterlagen erst in diesen Tagen ein (das sind rund 180 weitere Sportabzeichen). Und dann sind da noch die 70 »Schwimm-Kandidaten«.
»Die Sportabzeichenaktion hat in der Gemeinde in den vergangenen Jahren eine sagenhafte Entwicklung genommen«, erinnert sich Friedel Aldenhoff an magere 400 Abzeichen jährlich zu Beginn der 90-er Jahre. Heute erreicht man landesweit Spitzenwerte. Nicht zuletzt liege das aber auch an der Resonanz aus den Schulen, so Aldenhoff. »Sie machen alle mit. Und neuerdings auch die Kindergärten«, sagt er. Gerade für die Kleinen sei die Aktion klasse, denn mit Medaille und Urkunde ausgezeichnet, verbuchten die Kinder erste sportliche Erfolge mit Stolz. »Vielleicht bleiben sie ja auch später dabei«, hofft Gudrun Hornberg. Kinder an den Sport heranzuführen und das Gemeinschaftserlebnis im Sport zu vermitteln, das ist schließlich das Ziel der Sportabzeichen-Aktion.

Artikel vom 28.11.2006