28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Sicherheit an Geldautomaten

Stadtsparkasse investiert 150 000 Euro


Versmold (OH). 310 000 Mal sind sie im vergangenen Jahr genutzt worden, haben dabei mehr als 37 Millionen Euro »ausgespuckt«. Die acht Geldautomaten der Stadtsparkasse Versmold sind rund um die Uhr im Einsatz -Êdas geht nicht spurlos an den Automaten vorbei. Zudem ist der technische Fortschritt enorm. Deshalb hat das Geldinstitut für 150 000 Euro neue Geräte angeschafft.
Seit wenigen Wochen sind die neuen Geldautomaten jetzt in der Hauptgeschäftsstelle sowie den vier Filialen in Peckeloh, Oesterweg, Bockhorst und Loxten im Einsatz. »Für die Kunden ändert sich bei der Bedienung der Geldautomaten praktisch nichts«, sagt Heinrich Wübben, dessen Abteilung für den reibungslosen Betrieb der Selbstbedienungsgeräte zuständig ist. Als neue Funktion bietet die Stadtsparkasse jetzt aber auch die Möglichkeit an, Handy-Prepaidkarten am Automaten aufzuladen.
Vor allem hinter dem Gehäuse hat sich einiges getan, erläutert Organisationsleiter Burkhard Heptner. »Unsere Automaten sind mit den neuesten Sicherheitstechniken ausgestattet. Die Geldautomaten erkennen gefälschte Karten und bieten einen deutlich verbesserten Schutz vor Manipulationen.« Auch die verschlüsselelte Übertragung der Geheimzahl sei jetzt noch einmal besser als bei der alten Gerätegeneration, die acht Jahre lang im Einsatz war.
Etwa 85 Prozent des Bargeldverkehrs läuft bei der Stadtsparkasse inzwischen über die Geldautomaten. Eigene Kunden können pro Tag bis zu 1000 Euro an den Geräten abheben, Kunden anderer Banken bis zu 500 Euro.
Neben Bargeldabhebungen mit EC- und Kreditkarten ist weiterhin das Aufladen der Geldkarte und die Abfrage des Kontostands an den Geldautomaten möglich.

Artikel vom 28.11.2006