28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunden den roten Teppich ausrollen

34 Geschäfte öffnen an allen Adventssamstagen bis mindestens 18 Uhr

Versmold (mel). Für Kunden wird in Versmold während der Vorweihnachtszeit der rote Teppich ausgerollt. Bereits in den vergangenen zwei Jahren war diese Aktion der Interessengemeinschaft »Einkaufsstadt Versmold« ein großer Erfolg. »Jetzt hoffen wir auf eine ähnlich große Resonanz in diesem Jahr«, sagt Roland Bredow, Vorstandsmitglied bei der IGEV.

An allen Adventssamstagen laden 34 Versmolder Geschäfte - übrigens nicht nur Mitglieder der IGEV - ein zum stressfreien Einkaufen. »Das sind einige mehr als im vergangenen Jahr«, glaubt Bredow, dass sich die Aktion langsam herumgesprochen hat. »Für die Kunden symbolisiert der rote Teppich, dass die Geschäfte durchgehend bis mindestens 18 Uhr geöffnet haben«, sagt Bredow und findet: »Es lohnt sich, in Versmold - und nicht nur zur Vorweihnachtszeit - Einkaufen zu gehen. Wir haben einen sehr schönen und interessanten Geschäfte-Mix. Mit dem roten Teppich möchten wir auf unser großes Spektrum aufmerksam machen und den Versmoldern sagen, dass sie nicht in die umliegenden Städte zu fahren brauchen. Sie können ihre Einkäufe getrost in Versmold erledigen.« Ob sich auch die Gastronomie an der Adventsaktion beteiligen wird, steht noch nicht fest.
Wer in aller Ruhe einkaufen und dabei seine Kinder nicht zu Hause lassen möchte, kann das an allen Adventssamstagen ebenfalls tun. Denn im Haus der Familie an der Altstadtstraße 4 wird eine Kinderbetreuung von AWO-Kreisverband, Stadt und den allen Kindertageseinrichtungen angeboten. Anmelden können Eltern ihre Kinder im Bürgerbüro des Rathauses oder bei der AWO. »Natürlich kann man auch spontan vorbeikommen und schauen, ob noch ein Platz frei ist«, sagt Udo Brune. Geöffnet ist von 10 bis 16 Uhr, für zwei Euro können Kinder dort bis zu drei Stunden bleiben und mit anderen spielen.

Artikel vom 28.11.2006