28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»smAll Stars« mit neuer DVD

Gütersloher Achim Meier gehört zu den besten Keyboardern Europas

Von Wolfgang Wotke
Gütersloh (WB). Eigentlich ist der Keyboarder Achim Meier auf Tour. Mal in Frankreich, Kanada, Australien, Japan oder China, mal in den USA oder Neuseeland. Doch um die Weihnachtszeit weilt der 44-jährige Vollblutmusiker immer in seiner Heimatstadt Gütersloh. Dann tritt er mit den »smAll Stars« live in der »Weberei« auf. Mittlerweile hat dieses Konzert Kult-Status erreicht.

Heute stellt die Band in der Weberei ihre neue DVD offiziell der Öffentlichkeit vor, die Achim Meier in Eigeninitiative mit seinem Freund Olaf Westerbarkey zum zehnjährigen Jubiläumskonzert 2005 produziert hat. »Das ist eine runde Sache. Live-Mitschnitte fehlen da natürlich ebenso wenig wie ein Blick hinter die Kulissen«, freut sich Meier, der inzwischen zu den besten Keyboardern Europas gehört. Gerade eben ist er wieder mal von drei Tourneen mit Albano Power, Juliane Werding und Marianne Rosenberg quer durch Deutschland sowie Europa zurückgekehrt und will jetzt erst einmal in Gütersloh »durchschnaufen«. So eine Tour, sagt er, ist eben ganz schön anstrengend.
Seit mehr als zehn Jahren gehört Achim Meier, der übrigens vor wenigen Wochen seine Lebensgefährtin Susanne geheiratet hat, zum festen Ensemble von Stephan Eicher, dem »Herbert Grönemeyer Frankreichs«. Mit ihm und seiner Band geht er auch auf Welt-Tournee und ist als langjähriger Freund auf der Bühne als auch im Studio begleitender Musiker. Er kann dort als Solo-Pianist seine ganzen Fähigkeiten zeigen.
Am Mittwoch, 27. Dezember, ist es wieder so weit. Dann stehen die »smAll Stars« für drei Abende (28. und 29. Dezember - fast ausverkauft) auf der Bühne der »Weberei«. Und wenn Achim Meier dann die ersten Töne aus seiner »Hammond B3«-Orgel entlockt, »dann flippen die Zuschauer meist völlig aus.« Meier verrät: »Das Instrument ist 45 Jahre alt und ist unbezahlbar. Es hat im Innern noch eine Röhrentechnik. Die Qualität ist allererste Sahne. Auf dieser Orgel spiele ich nur in Gütersloh.« Doch am meisten »graut« es ihm vor dem Transport aus seinem Studio in die Weberei: »Das Teil ist so schwer, da fange ich schon heute an zu schwitzen.«
Zur Band gehören neben Gerry Spooner (Folk) aus Gütersloh noch Christian Kretschmar (»Schiller«), Mickey Meinert (tourt mit Otto Waalkes) aus Hamburg sowie Fred Brachmann (Gitarre) aus Gütersloh und dem Drummer Stefan Denninger (Tomcat) aus Bielefeld. Dazu gesellen sich stets Gäste wie beispielsweise Volker Wilmking (Saxophon und Querflöte) sowie Phil Shackleton (Akustikgitarre). Die Idee dazu entstand vor elf Jahren an der Theke in der »Alten Heuwaage« beim Bier. Seitdem, so Achim Meier, ist das »Weihnachts-Konzert« in Gütersloh unglaublich erfolgreich.

Artikel vom 28.11.2006