28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kofortschröder in
NRW-Bestenliste

Masters-Schwimmen des SCSA


Steinhagen (WB). Zum 28. Mal hatte SC Steinhagen-Amshausen zu seinem traditionellen Masters-Schwimmen ins Steinhagener Hallenbad eingeladen. Unter dem Motto »Zu Gast bei Freunden« kamen Sportler aus 18 Vereinen zu insgesamt 300 Starts. Zwei Wochen vor den NRW-Kurzbahn-meisterschaften in Unna, dem letzten großen Höhepunkt des Jahres, wollten einige Masters ihre Form überprüfen.
Der Veranstalter hatte Prämienläufe als Anreiz und nette Überraschung ausgeschrieben. Dabei durfte sich nicht immer automatisch der Sieger, sondern manchmal auch ein schlechter platzierter Schwimmer über ein Präsent freuen.
Aus dem Altkreis Halle hatten neben dem Veranstalter Schwimmer aus Versmold und Halle gemeldet. Walter Seifert aus Halle war der älteste Teilnehmer. In der AK 90 erschwamm der 93-Jährige zwei Siege über 50 m Brust und Freistil. Sein Sohn Dieter (AK 65) eiferte ihm mit zwei zweiten Plätzen nach. Aus Versmold war Gerhard Segieth (AK 75) fünf Mal am Start. Vor allem über 100 m Brust schwamm er sich mit einer guten Zeit von 1:53,41 Min. in den Favoritenkreis für die NRW-Meisterschaften.
Aus dem Kreis der SCSA-Masters empfahl sich Birgit Holmstoel (AK 45) mit guten Zeiten über 50 und 100 m Brust (39,61 Sek. und 1:25,86 Min.) Annegret Völcker merkte man die Doppelbelastung Organisation und Wettkampf an. Trotzdem erreichte sie zufrieden- stellende Zeiten, musste sich aber ihrer stärksten Konkurrentin Ingeborg Seidel aus Bonn geschlagen geben.
Ute Metzler durfte sich trotz eingeschränkten Trainings über unerwartet gute Zeiten freuen und gewann mit einer guten Punktzahl die Altersklassenwertung 65. Christel Vigener (AK 65) legte gute Zeiten über 50 und 100 m (1:58,18 Min.) Schmetterling hin. Dr. Asta Napp-Zinn schwamm vier Mal mit zweiten Plätzen in die Siegerliste.
Bei den Herren hat sich der 2. Vorsitzende des SCSA und Neueinsteiger Ingo Kofortschröder (AK 35) mit seinen Zeiten in die NRW-Bestenliste katapultiert. Vor allem seine guten Ergebnisse auf den beiden Rückenstrecken und über 100 m Lagen ließen Freude aufkommen. Frank Deppe (AK 40) zeigte seine große Klasse vor allem über die 50 m Brust, die er in 0:34,53 Min. für sich entschied. Außerdem schwamm er über 100 m Freistil nur knapp an der Minutengrenze vorbei (1:00,66 Min.). Steve Rulik (AK 35) war mit seinen Freistilzeiten nicht ganz zufrieden, so fehlt ihm augenblicklich das Sprintvermögen, da er sich schon jetzt im Training auf die langen Strecken konzentriert. Aber seine gute Zeit über 100 m Schmetterling stimmte ihn dann doch noch versöhnlich.
Die große Vereinsstaffel 8x50 m Freistil (Mixed) gewann TG Herford vor Warendorf, Essen I, Steinhagen und Essen II.
Die Staffelsieger erhielten eine Kiste Sekt für die Weihnachtsfeier. Bei der anschließenden Siegerfeier begrüßte die sportliche Leiterin Annegret Völcker die NRW- Sachbearbeiterin für den Masterssport, Ingeborg Seidel aus Bonn, und ehrte die Altersklassen-Spitzenreiter mit netten Präsenten.

Artikel vom 28.11.2006