28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Amüsante Filme über eine
lebendige Gemeinschaft

Offene Tür der »Offenen Ganztags-Grundschule« in Holtfeld

Borgholzhausen_Holtfeld (Felix). Weihnachtlich geschmückt war es schon in den beiden Räumen der »Offenen Ganztags-Grundschule« (OGS) an der Grundschule »Burg Ravensberg«, als die Eltern am Samstag zu Besuch kamen. Kerstin Fredrich und ihr Team luden zum zweiten Mal zum »Tag der offenen Tür«.

Die 21 Kinder, die aktuell die OGS besuchen, hatten sich für die Gäste und ihre Eltern etwas ganz Besonders einfallen lassen. Innerhalb kürzester Zeit drehten sie, unterstützt von Kerstin Fredrich, Ulrike Bertram, Silvia Panhorst und Marita Zöllner, einen Film über ihren Tagesablauf. Charmant führten die jungen Darsteller und Moderatoren durch den OGS-Alltag, Live-Mitschnitte der amüsanten Tischgespräche inklusive.
Während die Eltern sich über Angebote der OGS infomierten, hielten die Mitarbeiter für die jungen Besucher einige Angebote bereit. So wurden am Samnstag nicht nur kleine Knusperhäuschen aus Butterkeksen und Glasur gezaubert. Am Maltisch entstanden schöne Bilder. Und in der Duftecke roch es nicht nur sehr weihnachtlich. Die Erzieherinnen hatten Kinder- und Bilderbücher zum Thema »Weihnachtenen« dort postiert.
Neben Schulleiterin Renate Horstkemper machten sich auch Rian Koops und Reinhard Diekmann vom Presbyterium der ev. Kirchengemeinde sowie Pastor Christian Eckey ein Bild des OGS-Angebotes. Das beinhaltet - neben den Zeiten der Randstunde von 7 bis 8 Uhr, die von 40 Kindern besucht wird - eine Betreuung in der Zeit von 11.30 bis 16 Uhr, mit festen Zeiten für Hausaufgaben, Mittagsessen und freies Spielen.
»Um Kinder in ihrer motorischen oder die Konzentration betreffenden Entwicklung zusätzlich zufördern, haben wir donnerstags unsere Spielothek«, erklärt Kerstin Fredrich. Montags und mittwochs werden den Kindern kreative Angebote, wie derzeit, passend vor Weihnachten, die Geschenke-Werkstatt, gemacht. »Am Dienstag dürfen die Kinder mit individuellen Programmen an die Computer«, erklärt Kerstin Fredrich. Einmal wöchentlich gestaltet Künstlerin Susanne Kinski zudem Bilder aus Alltagsmaterialien mit den Kindern. Am Mittwoch steht seit November zudem die Turnhalle für die OGS bereit.
Besonders freuen dürfte sich die OGS auch schon auf den Start ihres Bauvorhabens. Denn Anfang 2007 soll in der Verlängerung der Schule ein Anbau realisiert werden, der dann die bisherige Container-Lösung ersetzen wird.

Artikel vom 28.11.2006