01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles für die »Kaffeemühle«

»Haller Loge« erstmals auf dem Nikolausmarkt

Halle (SKü). Der Nikolausmarkt lebt vom ehrenamtlichen Engagement von Haller Vereinen, Initiativen und Gruppen. Eine davon ist die »Haller Loge«, die sich um das Hagedorn-Denkmal oberhalb des Schützenberges kümmert und sich zum ersten Mal auf dem Nikolausmarkt mit einem Stand präsentiert.

Gemeinsam etwas Sinnvolles für Halle tun: Das war die große Motivation, als sich 2002 eine kleine Gruppe Bürger in der Bierkneipe »Haller Altstadt« zusammenfand. Und es war schnell klar, dass insbesondere das Hagedorn-Denkmal, im Volksmund »Kaffeemühle« genannt, intensive Pflege nötig hatte.
Mittlerweile hat die auf zwölf Mitglieder angewachsene Gruppe in Wochenendeinsätzen einiges zuwege gebracht. So wurde eine neue Bank aufgestellt, Graffiti entfernt, das Geländer erneuert, eine Infotafel aufgestellt und die alten Holzplatten im Turm wurden durch ein Stadtwappen und mehr ersetzt. Vieles von dem kam auch mit Hilfe der Stadt Halle und Unterstützung von Unternehmen zustande. Schließlich soll die »neue Kaffeemühle« auf ihrem Weg zu einem schmucken Wahrzeichen zu einer Sache aller Haller werden.
In diesem Sinne sollen auch die nächsten Ziele angepackt werden. So hofft die Loge, dass mit Unterstützung der TWO der schöne Aussichtspunkt auch in den Abendstunden ins rechte Licht gesetzt werden kann. Und es soll wieder eine Treppe zur »Kaffeemühle« hinaufführen, so wie es sie vor Jahrzehnten schon einmal gab. Hierbei will auch die Stadt helfen.
Doch solch ehrgeizige Projekte kosten viel Geld. Auf dem Nikolausmarkt wird die »Haller Loge« deshalb jeden Euro, der beim Verkauf von weißem Glühwein oder selbstgebackenen Plätzchen zusammenkommt, in das Projekt »Kaffeemühle« stecken. Für Interessierte sind am Stand Informationen zusammen gestellt worden, auch eine Broschüre liegt bereit. Dazu wurden schmucke Spendenboxen gebastelt, natürlich in Form der »Kaffeemühle«.

Artikel vom 01.12.2006