25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gruseliger
Nachmittag

»Geisterbibliothek«


Borgholzhausen (HHS). Da ist es dem einen oder anderen Kleinen mit Sicherheit eiskalt den Rücken heruntergelaufen. Die Bibliothek Kampgarten hatte zu einem »gruseligen Nachmittag« eingeladen, und 20 Kinder des Kindergartens »Sonnenschein« waren mit Erzieherin Sabine Gottesmann gekommen.
Klar, dass in einer Bibliothek die gruselige Geschichte im Vordergrund stand. Bibliothekarin Katja Henkel las passender Weise aus David Mellings Buch »Die Geisterbibliothek«. Beim Lesen in ihrem Lieblingsbuch geht erst das Licht aus, und wird dann ein junges Mädchen in die Geisterbibliothek entführt, in der es kein einziges Buch gibt. Zu der spannenden Geschichte bastelten sich die Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren Gespenster und Monster, machten lustige Spiele, freuten sich über einen leckeren Imbiss und begaben sich sogleich auf die Spur des kleinen Mädchens aus der Geschichte: In der Bibliothek war extra eine Gruselhöhle aufgebaut worden.

Artikel vom 25.11.2006