25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Laub-Sturm


Sie sind die lautstarke Wunderwaffe der professionellen »Straßenfeger«. Aus röhrenden Gebläsen kommt ein kräftiger Luftstrom, der allen Dreck und zurzeit vor allem alles Laub vor sich hertreibt. Mit Geschick und Krach werden daraus kleine Haufen, die in großen Säcken oder gleich auf Ladeflächen von Lkw verschwinden. So jedenfalls sollte es funktionieren. Der künstliche Sturm allerdings versagt seinen Dienst, wenn das auf unebenen Pflastersteinen liegende Laub durch Dauerregen regelrecht mit dem Untergrund verkleistert ist. Den ehrgeizigen Bläser auf dem Haller Lindenplatz aber lässt das nicht ruhen. Volle Leistung des Motors ist gefragt. Die trocknet erst das Laub und treibt es dann zusammen. Vorteil für die Patienten in der benachbarten Zahnarztpraxis: Sie hören den lästigen Bohrer nicht mehr.Klaus-Peter Schillig

Artikel vom 25.11.2006