24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zweitbeste Schwimmerin

Pauline Heidemann beim NRW-Sichtungslehrgang

Steinhagen (WB). Landestrainer Rudolf Böhm hatte zum Sichtungslehrgang (Jahrgänge 1994/95) des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen in das Landeszentrum nach Übach-Palenberg eingeladen.

Aufgrund der Vorqualifikationen in den Bezirken erfolgte die Berufung für zehn Mädchen (95) und 13 Jungen (94). Als einzige Teilnehmerin des ostwestfälischen Kaders machte sich Pauline Heidemann vom SC Steinhagen-Amshausen auf den weiten Weg an die holländische Grenze.
Eingepackt in viele Trainingseinheiten standen vier große Testblöcke im Mittelpunkt der fünftägigen Maßnahme: athletische Voraussetzungen (u.a. Liegestütze, diverse Bauch- und Rückenübungen, Klimmzüge, Sprungvermögen), die Ausdauerfähigkeit an Land (2000m-Lauf) und im Wasser (400m Freistil), die Gleitfähigkeit und das Sprintvermögen. Im athletischen und Ausdauerbereich schnitt das Altkreistalent des Jahres 2005 als Drittbeste der 23 Talente ab - u.a. sehr viele Liegestütze und Klimmzüge und 8:32,0 im 2000m-Lauf!
Im Wasser überzeugte die Elfjährige besonders durch ihre 5:24,9 über 400m Freistil, die extrem schnellen 41,9 Sekunden über 50m Kraulbeine und im Brustsprint mit 0:41,2.
»Bei den Tauchphasen mit Delfin-Beinbewegungen in Rücken- und Bauchlage hat Pauline ihr Potenzial bei weitem noch nicht ausgeschöpft«, setzten ihre hoch erfreuten Trainer Anne und Klaus Völcker nach dem Studium der Testunterlagen schon einen ersten Schwerpunkt für die kommenden Trainingseinheiten.
Mit stolz geschwellter Brust kehrte das SCSA-Talent aus Übach-Palenberg zurück: Als zweitbestes Mädchen und insgesamt an fünfter Position - nur drei Jungen konnten sich vor ihr platzieren - und mit drei Einladungen zu großen Wettkämpfen.

Artikel vom 24.11.2006