01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chöre gestalten den
feierlichen Abschluss

Sonntag: Lotterie sorgt für Spannung


Sonntag, 3. Dezember
10.30 Uhr: Buntes Treiben, Öffnung der internationalen Stände und des Historischen Museums
11 bis 19 Uhr: »Knusper Knusper Knäuschen« - Märchenhafter Weihnachtsmarkt im Schlichte Carree
11 bis 19 Uhr: Kunst zum Mitmachen und Selbermachen mit dem Kunstkreis Steinhgagen, Heimathaus
11 Uhr: Museums-Restauration mit den Landfrauen, Erzgebirgskunst aus Mulda von und mit Gunter Trinks, Historisches Museum
11.30 bis 19 Uhr: Kunst und mehr, Galerie im alten Schlichte-Gebäude im Schlichte Carree
12 bis 14.30 Uhr: Frühschoppen mit den Original Rheinstädter Musikanten aus Woerden, Leitung Ruud den Heeten, Veranstaltungszelt Marktplatz
13 bis 16 Uhr: Weihnachtsmarkt-Lotterie 2006 - Ziehung der Gewinne, Kleiderstube am Marktplatz
15 bis 15.30 Uhr: Konzert mit der Akkordeongruppe des Heimatvereins Brockhagen, Leitung: Werner Recker, Ev. Dorfkirche
15 bis 17 Uhr: Ponyreiten im Schlichte Carree vor der Buchhandlung Lechtermann
15 bis 16 Uhr: Rock und Pop mit der Band »Dritter Oktober«, Leitung: Oliver Altmeyer, Veranstaltungszelt Marktplatz
ab 16 Uhr: Märchenstunde im Knusperhäuschen, Schlichte Carree
16.30 Uhr: Die Pfadfinder entzünden Fackeln am Alten Schlichte-Gebäude
16.30 Uhr: »Stelldichein« der Jagdhornbläser am Stand des Hegerings auf dem Marktplatz
17 bis 17.45 Uhr: Märchenvorführung »Die Bremer Stadtmusikanten« der katholischen Kindertagesstätte »Regenbogen« St. Hedwig, Veranstaltungszelt Marktplatz
18 bis 19 Uhr: Chor-Konzert zum Weihnachtsmarkt
Mitwirkende: Männerchor Amshausen (Leitung: Günter Pleitner), Männerchor und Kammerchor Belcanto (Leitung: Michael Lehmann), Männerchor Brockhagen (Leitung: Christian Schumacher), Sängergemeinschaft Steinhagen (Leitung: Richard Nowak), Chor »feelHarmonie« (Leitung: Thomas Kuhn), Ev. Dorfkirche Steinhagen
19 bis 19.15 Uhr: Feierlicher Abschluss des Weihnachtsmarktes 2006 - Turmblasen vom Turm der Dorfkirche mit Mitglieder des Ev. Posaunenchores (Leitung: Ulrike Gronewold)

Artikel vom 01.12.2006