23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Himmelsscheibe von Nebra

Die 3600 Jahre alte Bronzescheibe gilt als die weltweit älteste konkrete Himmelsdarstellung überhaupt.
Sie wurde vermutlich 1999 auf dem Mittelberg bei Nebra in Sachsen-Anhalt von Raubgräbern gefunden. 2001 wurde sie von illegalen Besitzern in der Schweiz ausgelöst.
Vermutet wird, dass die Himmelsscheibe, die einen Durchmesser von 32 Zentimetern hat, kultischen Zwecken diente. Sie vereint das astronomische Wissen der damaligen Zeit. Ungeklärt bleibt, ob die Himmelsscheibe eine Grabbeigabe oder ein Depot- bzw. Opferfund gewesen ist. Durch das unsachgemäße Vorgehen der Raubgräber, die gemeinsam mit der Scheibe auch zwei Bronzeschwerter fanden, wurden nämlich die notwendigen Fundzusammenhänge zerstört. Zurzeit wird die Scheibe in Basel ausgestellt.

Artikel vom 23.11.2006