24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kochbücher für die Unibibliothek

Schüler werben in »Dicke Freunde« für gesunde Ernährung


Bielefeld (sas). Alis Favorit ist die türkische Pizza. Alicia mag lieber die dünnen Teigtaschen, die mit Spinat und saurer Sahne gefüllt sind. Die Rezepte für beide Gerichte sind in einem Buch veröffentlicht, das Ali, Alicia und ihre Klassenkameraden von der Gesamtschule Herten geschrieben haben.
»Dicke Freunde« ist der Obertitel, im Untertitel heißt es: »Ali und Alicia - Liebe geht durch den Magen«: ein Buch, das Jugendlichen gesunde Ernährung schmackhaft machen soll. Am Mittwoch haben die jungen Verfasser, begleitet von ihrer Lehrerin Carmen Mander, zwei Exemplare des Werkes in der Universitätsbibiliothek überreicht.
»Ein Exemplar kommt in die Fachbibliothek der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, das zweite in die der Pädagogen«, sagte Dr. Michael Höppner. Der stellvertretende Leiter der Universitätsbibliothek nahm die Bücher entgegen. Und er versprach den Hertener Schülern, dass die Bücher sich bald auch im Katalog der Unibibliothek finden werden.
Das große Thema des Buches sind Magersucht und Übergewicht. Eingebettet in eine Rahmenhandlung um die beiden Hauptpersonen Alicia und Ali gibt es Informationen über gesunde Ernährung und 20 Rezepte. Die wurden zusammengetragen und ausgewählt von den Schülern der Jahrgangsstufe 7 und Carmen Mander. Und natürlich wurden alle Gerichte in Manders Hauswirtschaftsunterricht einmal nachgekocht (und fotografiert) und schließlich verspeist. Angereichert ist das Buch durch Illustrationen, die Schüler der zehnten Jahrgangsstufe beisteuerten.
Die Geschichte um Alicia und Ali erscheint in einer Auflage von 1000 Exemplaren und kostet bis zum 31. Januar 4,95, danach 6,95 Euro.

Artikel vom 24.11.2006