23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Westbarthausener feiert den
90. mit der ganzen Familie

Herbert Rasch begeht Geburtstag in Harsewinkel

Borgholzhausen/Harsewinkel (xe). Über ein halbes Jahrhundert hat Herbert Rasch in Westbarthausen gelebt und gearbeitet. Heute feiert der 90-Jährige seinen Geburtstag im Kreise der Familie und Freunde in Harsewinkel.

Am 23. November 1916 erblickte er in Gauerkob, Kreis Belgad (Pommern) das Licht der Welt. Mit 24 Jahren trat er den Wehrdienst an und wurde während des zweiten Weltkrieges nach Frankreich und Russland eingezogen. In Sibirien wurde das heutige Geburtstagskind zwei Jahre lang in Gefangenschaft gehalten.
Nach dem Krieg heiratete er 1949 seine große Liebe Gertrud in Kappeln an der Schlei (Schleswig-Holstein). Ein Jahr später zogen die beiden nach Westbarthausen und bekamen hier einen Sohn und eine Tochter. Während sich seine Frau um die beiden Kinder und den Haushalt kümmerte, arbeitete Herbert Rasch bei diversen Unternehmen. Am Anfang als landwirtschaftlicher Helfer in Häger, anschließend auf einem Bauernhof und in einer Ziegelei in Westbarthausen. Bis zu seiner Rente im Jahre 1979 verdiente der heute 90-Jährige sein Geld als Angestellter bei der Firma Homann in Dissen. Seit 2001 wohnt Herbert Rasch bei seinem Sohn Hermann in Harsewinkel. Seine Frau ist 2004 verstorben. »Viel Hilfe braucht mein Vater nicht. Seine Brote macht er selbst, und die Äpfel kann er auch allein schälen«, erzählt Hermann Rasch schmunzelnd.
Feiern wird der 90-Jährige heute mit seinem Sohn, seinen fünf Enkeln, fünf Urenkeln sowie mit Freunden und Bekannten aus Borgholzhausen und Dissen.

Artikel vom 23.11.2006