23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einkaufen am zweiten Advent

Ladenschlussgesetz macht's möglich

Von Antje Kreft (Text und Foto)
Borgholzhausen (WB). Der 30. Piumer Weihnachtsmarkt rückt mit großen Schritten näher. Vom 8. bis zum 10. Dezember werden sich wieder tausende Besucher durch die Innenstadt schlängeln. Wie schön, wenn an dem zweiten Adventssonntag die Piumer Geschäftsleute ihre Läden öffnen können. Das neue Ladenschlussgesetz macht es möglich.

Gültig bleibt die Regelung, dass jede Kommune vier verkaufsoffene Sonn- und Feiertage veranstalten darf. Neu ist, dass einer davon künftig auch ein Adventssonntag sein darf. In der Verordnung für Borgholzhausen sind im Jahr bisher nur drei Verkaufssonntage festgelegt: beim »Piumer Frühling«, beim Kartoffelmarkt und beim »Advents-Shopping«. Letzteres fand jedoch seit 2004 nicht mehr statt. Viele Kaufleute in Pium liebäugeln jedoch mit dem Gedanken, während des Weihnachtsmarktes 2006 am Sonntag, 10. Dezember, ihre Geschäfte zu öffnen. Bisher war das nicht möglich. »Als Stadt stehen wir hinter den Geschäftsleuten, aber die ordnungsbehördliche Verordnung ließ den Verkauf an Adventssonntagen bisher nicht zu«, erklärte Ordnungsamtsleiter Manfred Warias. Die Lage hat sich mit Inkrafttreten des neuen Ladenschlussgesetzes am vergangenen Dienstag verändert. Da die nächste Ratssitzung erst am 16. Dezember - also zu spät für den Einkauf während des Weihnachtsmarktes - stattfindet, will die Stadt jetzt per Dringlichkeitsentscheidung, ein Sonderfall, die Bahn frei für einen verkaufsoffenen 10. Dezember machen. Dafür genügen laut Warias die Unterschrift des Bürgermeisters und eines weiteren Ratsmitgliedes. »Eine Vollversammlung aller Gewerbetreibenden kann ich vorher zwar nicht mehr einberufen, aber die Stadt will die rechtlichen Voraussetzungen des Landesgesetzes auf den Weg bringen« kündigte Rechtsanwalt Dirk Stermann, Sprecher der Werbegemeinschaft Borgholzhausen, gestern auf WB-Anfrage an. Da es in Pium bisher jährlich nur drei von vier möglichen Verkaufssonntagen gibt, soll der Adventssonntag zusätzlich in die Satzung der Stadt Borgholzhausen aufgenommen werden. Dass sich der Wochenend-Einkauf nicht nur in den Nachbarstädten lohnt, wollen die Piumer Geschäftsleute jetzt unter Beweis stellen. Einige von ihnen verlängern am Samstag, 25. November, daher ihre Öffnungszeiten: Lothar Herold lädt von 8 bis 18 Uhr zur »Ranzen-Party« mit Verlosung ein. Britta Ewert (»ewy sports«), Anke Brand (»Klamottchen«) und Martina Urban (»Tinas Second-Trend«) öffnen ihre Geschäfte von 10 bis 18 Uhr. Überall dürfen sich die Besucher auf eine adventliche Atmosphäre mit Punsch, Keksen und Lebkuchen freuen. Bei Martina Urban ist auch festliche Kleidung im Sortiment, bei Familie Ewert gibt es Informationen zum Hermannslauftraining mit Dr. Michael Dickob, Mannschaftsarzt bei Arminia Bielefeld. Zur Adventsausstellung mit Kaffeetafel laden Christel und Siegfried Wiszniewski ein. Sie ist am Samstag, 25. November, 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, 26. November, von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 23.11.2006