22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren auf die
Sprünge helfen

Infodienst bietet Unterstützung an

Borgholzhausen (ak). Wer in die Jahre gekommen ist und Unterstützung im Alltag benötigt, braucht in Borgholzhausen nicht lange zu suchen. Die sechs ehrenamtlichen Mitarbeiter des neuen Senioren-Infodienstes helfen gerne weiter.

Wo kann ich Gymnastik machen, um meine Rückenschmerzen im Zaum zu halten? Wer repariert meine Toilettenspülung? Wer hilft mir, eine Glühbirne einzudrehen? Diese und ähnliche Fragen können für ältere Menschen zum Problem werden. Der Senioren-Infodienst, eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh, möchte Abhilfe schaffen. Und bietet Unterstützung an: »Wir möchten Vermittler zu den Angeboten in gemeinnütziger Trägerschaft sein, die bei uns in Borgholzhausen veranstaltet werden. Dazu gehören Sportkurse genauso wie Menschen, die einem im Haushalt unterstützend zur Hand gehen«, erklärt Hannelore Reuter, eine von sechs Ehrenamtlichen, die sich seit fast drei Monaten im Piumer Infodienst engagieren. Sprechzeiten sind jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr im Familienzentrum/Bürgerhaus, Masch 2 a, in Borgholzhausen. »Man kann uns aber auch gerne auf der Straße ansprechen. Wir geben Tipps, wo wir können und nehmen gerne Anregungen zu Angeboten auf, die Ältere in Borgholzhausen vermissen«, sagt Infodienst-Mitglied Wilhelm Ostmeyer. Diese Anregungen sollen dann am runden Tisch für die offene Seniorenarbeit angesprochen werden. Die ehrenamtlichen Vermittler übernehmen auch Hausbesuche nach Absprache und sind auf öffentlichen Veranstaltungen vertreten. Die Infodienst- Mitarbeiter sind unter %  0 54 25/93 39 569 erreichbar. Weitere Informationen gibt es im Internet. www.sinfodie.de

Artikel vom 22.11.2006