22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Sexueller Missbrauch

Sexueller Missbrauch geschieht nicht aus Versehen. Wissentlich üben die Täter körperliche und seelische Gewalt gegen das Mädchen oder den Jungen aus. Viele Kinder und Jugendliche sind solchen Übergriffen oft über Jahre hilflos ausgesetzt. Mädchen werden häufiger Opfer sexuellen Missbrauchs. Die Täter, meist Männer, stammen überwiegend aus dem sozialen Nahbereich. Es können Väter, Stiefväter, Großväter, Brüder, Onkel, Nachbarn, aber auch Lehrer oder Trainer sein. Sexueller Missbrauch ist nur selten eine Einzeltat, sondern fast immer eine geplante und vorbereitete Wiederholungstat. Missbrauchte Kinder senden oft Signale aus: Sie verhalten sich auffällig anders als sonst, die schulischen Leistungen werden schlechter, körperliche Symptome wie Einnässen oder Bauchschmerzen treten auf, beim Kind entwickeln sich Süchte oder Todesgedanken. Schon bei ersten Symptomen sollten Angehörige und Erzieher hellhörig werden.

Artikel vom 22.11.2006