21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Brücke zwischen
Tradition und Moderne

Vortrag zum Thema »Kinesiologie mit Kindern«


Borgholzhausen (WB). Der evangelische Kindergarten »Pusteblume« lädt zu einem Vortrag unter dem Motto »Kinesiologie mit Kindern« ein. Er findet am kommenden Mittwoch, 22. November, um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus am Kampgarten in Borgholzhausen statt.
Der Vortrag eignet sich für Eltern, Erzieher, Pädagogen und weitere InteressierteƊaus heilenden und helfenden Berufen. Referent ist Peter Wilmsen-Bültmann, Diplom-Sozialarbeiter, Zen-Kampfkunstlehrer und Spezialist für Kinesiologie.
Als Methode hat sich die Kinesiologie seit langem in vielen Bereichen der Medizin, der Pädagogik, der Sozialarbeit und der Heilpraktik bewährt. Sie verfügt über eine Vielzahl von spezialisierten Verfahren und bietet eine Verständigungsbrücke zwischen »alternativer« und »traditioneller« Medizin. Zu folgenden Fragestellungen wird der Referent Peter Wilmsen-Bültmann unter anderem Stellung beziehen: Wie kann ich mein Kind mit kinesiologischen Mitteln fördern? Wie nimmt mein Kind wahr, anders als ich? Was ist eigentlich Stress für unsere Kinder? Was ist aktueller Stress? Erziehung: Lust oder Frust? Was ist internalisierter Stess? Auch zur psychologischen Reifeentwicklung wird sich Peter Wilmsen-Bültmann äußern. Die genannten Themen sollen auch zusammen mit den Besuchern gemeinsam erörtert werden.
Aufgrund des so genannten psychokinesiologischen Betrachtungswinkels ergeben sich laut Veranstalter sicherlich viele neue Aspekte für die tägliche Arbeit mit Kindern. Die Mitarbeiter des Kindergartens »Pusteblume«, freuen sich auf einen interessanten und lehrreichen Abend.

Artikel vom 21.11.2006