21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier Kisten randvoll mit Lesestoff

Schulpflegschaft und AGS finanzieren Bücher für Dritt- und Viertklässler

Steinhagen-Amshausen (fn). Jeden Freitag in der dritten Stunde ist es mucksmäuschenstill bei den Dritt- und Viertklässlern der Grundschule Amshausen. »Freies Lesen« steht auf dem Stundenplan, und die Kinder sind da ganz engagiert bei der Sache - zumal sie jetzt noch spannenden neuen Lesestoff haben.

Schulpflegschaft und Aktionsgemeinschaft haben je zur Hälfte 1200 Euro in neue Bücher für die etwas älteren Grundschüler investiert. »Die Schulpflegschaft hatte solche Bücherkisten bereits vor einigen Jahren für die ersten und zweiten Klassen angeschafft. Die neuen Drittklässler haben diese nun vermisst«, berichtet Schulleiterin Annette Hellmann. Und als dann die Schulpflegschaft die Bücherkisten für die dritten Klassen anschaffte, wollten die vierten natürlich auch nicht zurückstehen. Die AGS wurde um Hilfe gebeten -Êerfolgreich.
Insgesamt vier neue Bücherkisten, randvoll mit altersgerechtem Lesestoff stehen nun in den Klassen zum individuellen Schmökern bereit. Von Klassikern wie »Pünktchen und Anton«, neuen Geschichten wie »Despereaux« oder »Hexe Lilli« bis zu spannenden Sachbüchern wie »Der magische Baum« ist alles dabei. »Wir haben lange recherchiert, was die Schüler interessiert«, berichtet Annette Hellmann. Tatkräftig hat dabei auch die junge Kollegin Katja Schmidt die Anschaffungen unterstützt: Sie hat sich in ihrer Examensarbeit mit Kinder- und Jugendbuchliteratur befasst.
Die etwa 30 bis 40 Bücher jeder Kiste stehen in den Klassenzimmern und können von den Schülern individuell genutzt werden, nicht nur im »Freien Lesen«. Die Titel in jedem Holzkasten sind mit einer Farbe gekennzeichnet, so dass nichts durcheinander gerät. Sind die Kisten »durchgearbeitet«, dann können sie auch zwischen den Klassen getauscht werden. Lesetagebücher und Buchempfehlungen für die anderen Kinder ergänzen die altersgemäße Leseförderung an der Grundschule Amshausen.

Artikel vom 21.11.2006