21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spvg.-Mädchen mit tollem Schlussspurt

Nachwuchshandball: Hesselteicher »C« trotz sechs vergebener Siebenmeter erfolgreich

Altkreis (dude). Dramatik in den Schlussminuten - die Nachwuchshandballer machten es diesmal gleich in mehreren Partien spannend. Hesselteichs und Steinhagens C-Mädchen sowie Loxtens A-Jungen jubelten nach Krimis mit dieser Dramaturgie besonders laut.

A-Jungen-Bezirksliga: JSG Brockhagen-Isselhorst - HSG Blomberg-Lippe 26:28 (15:12). Sebastian Rieks wurde kurzfristig in Brockhagens Männermannschaft berufen, so dass die JSG ohne Feldspieler zum Wechseln antrat und umstellen musste. Stefan Hermbecker wechselte auf halb-links, Außenspieler Michael Karger agierte halbrechts und überzeugte auch in der Defensive. Bis zur 35. Minute führte die JSG mit zwei Toren Differenz, haderte aber danach mit einigen Schiedsrichterentscheidungen. So wurde aus dem Plus ein Zwei-Tore-Rückstand. Trotz der Niederlage war Trainer Dixi Heitmann mit der Einstellung seiner Mannschaft zufrieden: »Wir haben die Fehlerquote von 60 auf 20 Prozent heruntergeschraubt.«
SF Loxten - HSG Altenbeken/Buke 28:26 (12:10). Loxten tat sich in dieser hart umkäpften Partie gegen eine dicht gestaffelte 6-0-Abwehr schwer. Da sich aber der Rückraum wieder mehr zutraute, ging SFL nach 45 Minuten mit 21:17 in Front. In dieser Phase spekulierte allerdings die Deckung zu riskant auf Ballgewinne, der Angriff vergab einige Chancen, speziell über außen - danach hieß es 25:25. Doch in der Schlussphase erwachte wieder der Siegeswille. Tore: Harting (7/1), Sirges (5/1), Mennecke, Redecker, Hermann (je 4), Kraak (39 und Hollmann.
B-Jungen-Oberliga: HSG Handball Lemgo - TuS Brockhagen 40:27 (14:11). Im Gegensatz zu den Spielen zuvor zeigte Brockhagen diesmal eine gute erste Halbzeit, ließ aber eine schlechte zweite folgen. Hatte der TuS die taktische Marschroute vor der Pause noch beherzigt, häuften sich im zweiten Durchgang die Fehler. Der Spitzenreiter nutzte dies eiskalt aus und warf 20 Gegenstoßtore.
B-Jungen-Bezirksliga: TV Werther - HSG Blomberg-Lippe 23:29 (13:18). Trainer Klaus Kronsbein sprach von einer berechtigten Niederlage. Beim Stand von 21:23 witterte Werther noch einmal Morgenluft, brachte aber die Gäste mit technischen Fehlern zurück ins Spiel. Tore: Langer (8), Sommer, Lücking (je 4), Eichler, Gehring, Schramm (je 2), Bußmeyer.
SF Loxten - DJK Sparta Münster 34:30 (16:10). Von Beginn an zeigten die »Frösche«, wer Herr im Haus ist und gingen schnell 7:2 in Führung. Als dann allerdings Dave Beumker mit Bänderriss ausfiel (Mannschaft und WB-Redaktion wünschen schnelle Genesung), kam Sparta auf 11:9 heran. Eine Trotzreaktion Ende der ersten Hälfte und zu Beginn des zweiten Durchgangs legte dann aber den Grundstein zum nie gefährdeten Sieg. Gestützt auf die sichere Abwehr sprinteten die Loxtener auf 25:14 davon. Tore: Harting (9), Patzelt (5), Dreger, Beumker, Peters (je 4), J. Possehl, Froböse (je 3) und Sandkühler (2).
C-Jungen-Bezirksliga: TuS Brockhagen - TSG Harsewinkel 34:31 (16:11). Wie schon im Hinspiel prägte Kampf das Spiel. Jeweils eine rote Karte pro Team unterstreicht dies. Drei Minuten vor Schluss hatte sich der TuS eine Sieben-Tore-Führung erspielt, leistete sich aber Flüchtigkeitsfehler im Angriff, so dass der Sieg am Ende knapper ausfiel. Tore: Peperkorn (12), Aschentrup (7), Flemming (6), Landwehr (3), Pohlmann, Misfeld und Holste (je 2).
TV Vreden - Spvg. Steinhagen 25:25 (14:14). Per Siebenmeter kassierte die Spvg. in der Schlusssekunde den Ausgleich. Quasi die Strafe für eine Leistung der schwächeren Art, weshalb Trainer Christian Blankert auch etwas angefressen wirkte: »Wir haben nur 60 Prozent von dem gezeigt, was wir können.« So fand der Rückraum eigentlich nie richtig ins Spiel, die Spvg.-Crew wirkte verunsichert. Tore: Van Stigt (8), Karnath (7), Stutzki (4), Janson (3), Freitag (2) und Maiwald.
SF Loxten - Sparta Münster: auf Wunsch der Gäste wegen eines Kreisauswahlspiels verlegt.
B-Mädchen-Bezirksliga: Vorwärts Wettringen - Spvg. Steinhagen 16:12 (9:4). Beim Tabellenzweiten (16:2 Punkte) verdarben sich die Gäste ein besseres Resultat durch die schwache erste Halbzeit: Nervosität, Wurfpech, dazu kämpferische Defizite. »In der zweiten Halbzeit war das erheblich positiver, da haben wir aufgrund einer kämpferischen Steigerung gut mitgespielt«, zeigte sich Trainer Tom Bäumer am Ende versöhnt. Tore: Böttcher (3), Groke (2), Berger (2/1), Kickel (2/2), Hölzl, Gärtner und Philipp.
TuS Brockhagen - SC Nordwalde 20:12 (10:6). Dank einer kompakten Defensive und der glänzend aufgelegten Torhüterin Henrieke Heidemann, die fünf Siebenmeter und zahlreiche Großchancen entschärfte, brannte nichts an. Der TuS ging 4:0 in Führung, kassierte das erste Gegentor erst nach 15 Minuten. Im Angriff erzielten die Mädchen schöne Tore aus dem erweiterten Gegenstoß. So verbrachte Trainer Lokman Direk einen entspannten Nachmittag. Tore: Schukies (5/3), Schramm, Hilmer (je 3), Hein, Pohlmann, Schmidt (je 2), Wernecke, Redecker und Wille.
C-Mädchen-Bezirksliga: Spvg. Steinhagen - TuS Recke 28:26 (14:17). »Sie wurden gefordert und haben den Kampf angenommen«, schwärmte Steinhagens Trainerduo Büscher/Stockhecke, und der objektive Beobachter konnte dem nur beipflichten. Mit Einsatzwillen und Kampfbereitschaft rangen die Spvg.-Mädchen den starken Gast nieder - zwei nicht zwingend erwartete Punkte. Die erste Halbzeit dominierten die Gäste, aber Torhüterin Laura Mescher hielt mit einem parierten Siebenmeter und weiteren guten Reaktionen ihre Mannschaft im Spiel. Nach dem ersten Ausgleich (11:11/18.) lief Steinhagen bis zur 36. Minute erneut einem Rückstand hinterher. Treffer von Alexa Werner und Carolin Hölscher zur ersten Zwei-Tore-Führung weckten den unbedingten Siegeswillen. Die Spvg. riss immer wieder Löcher in die zuvor gute Recker Abwehr. Nachdem Torhüterin Saskia Stöwe einen Siebenmeter pariert hatte, netzte Laura Brockmann zur 28:24-Vorentscheidung ein. Tore: Werner (11/4), Hölscher (5), Stockhecke (3), Brockmann, Büteröwe, Schulz (je 2), Kraßort (1/1), Kaus und Fuchs.
DJK Sparta Münster - SF Loxten 29:26 (14:15). Ein Wechselbad der Gefühle: Nach zwölf Minuten lag Loxten 3:10 hinten, fing sich aber und führte zur Pause sogar. Bis sieben Minuten vor dem Ende blieb das Spiel hart umkämpft, ehe eine Zeitstrafe die SFL-Mädels aus dem Tritt brachte. Danach reichten die Kräfte nicht mehr, um den Rückstand noch zu egalisieren. Tore: Patz (15/1), Hermann, Gößling (je 3), Rohde, Llaga (je 2) und Kröger.
Spvg. Hesselteich - SC Greven 20:19 (11:8). Die HSV-Mädchen gingen diesmal aggressiver in der Deckung zu Werke. Überhastete Abspiele im Angriff brachten den Gast aber immer wieder ins Spiel. Zudem vergab Hesselteich sechs Siebenmeter, musste deshalb bis zum Schluss zittern. Am Ende langte es aber für den lang ersehnten Sieg. Tore: Hölscher (6), Siltmann (5), Wittholz (3), Rodefeld (3/1), Girschner (3/3).

Artikel vom 21.11.2006