21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum 40-Jährigen Klassenfahrt auf Insel geplant

Ehemalige Volksschüler trafen sich nach 38 Jahren wieder - Klassenlehrer war Martin Oberwelland


Werther-Theenhausen (law). 38 Jahre ist es her, dass die Wertheraner Volksschulklasse die Schulbank verlassen hat. Am vergangenen Freitagabend trafen sich 33 der ehemals 44 Schülerinnen und Schüler im Theenhausener Gasthaus Wiete wieder. Auch der ehemalige Klassenlehrer Martin Oberwelland war der Einladung von Renate Lasner und drei weiteren ehemalige Mitschülerinnen gefolgt, ebenso wie Grit Frentzen die einige Schüler bis zur fünften Klasse hatten.
Bunt gemischt wurde der Abschlussjahrgang 1968 der Volksschule Werther. Kamen doch in der siebten Klasse die Schüler aus Langenheide, Häger und Isingdorf nach Werther. Dort übernahm der spätere Bürgermeister Martin Oberwelland die Klasse und leitete sie auch bis zur Verabschiedung ein paar Jahre später. »Wir sind eigentlich alle in der Region geblieben«, berichtet Renate Lasner davon, dass es bei diesem Wiedersehen keine weiten Reisen gab.
Unterrichtet wurde die Klasse schon damals in der Schule, in der heute die Grundschule Mühlenstraße untergebracht ist. An ihre Schulzeit erinnerten sich alle Anwesenden gerne zurück, erzählten von Streichen bei der Abschlussfahrt nach Berlin und schwärmten von der dreiwöchigen Klassenfahrt damals nach Amrum.
»In zwei Jahren haben wir unser 40-jähriges Jubiläum«, betonte Renate Lasner und erzählte von Plänen, gemeinsam mit den ehemaligen Mitschülern wieder einmal auf Klassenfahrt zu gehen. Angedacht wurde am Abend ein langes Wochenende auf der Nordseeinsel Wangerooge. Dann haben alle Beteiligten auch noch einmal länger Zeit, sich über die guten alten Zeiten auszutauschen und in Erinnerungen zu schwelgen.

Artikel vom 21.11.2006