21.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Vibrationen


Seit einigen Tage herrschte Ruhe - endlich. Wochenlang hatten die Nachbarn renoviert, was das Zeug hält. An der Geräuschkulisse gemessen musste es eigentlich mindestens ein Bauprojekt in den Dimensionen eines mittleren Staudamms oder eines neuen Einkaufszentrums sein. Auf Nachfrage versicherte der Bauherr jedoch, es werde »nur der Keller neu gemacht«.
Auf jeden Fall erkannte er nun jedes Werkzeug am Klang, vom Bohrmeißel bis zum Vorschlaghammer - dachte er zumindest. Bis er jetzt morgens fast aus dem Bett gefallen wäre, weil es wieder einmal rappelte. Eigentlich sollte die Renovierung doch abgeschlossen sein, und jetzt haben sie wieder die Kreissäge angeschmissen, dachte er. Schlaftrunken stolperte er durch die Wohnung, wobei der Krach immer deutlicher zu hören war.
Und schließlich entdeckte er den »Übeltäter«: Völlig zu unrecht hatte er die Nachbarn im Verdacht, und bei der Geräuschquelle handelte es sich mitnichten um eine Säge. Was da penetrant Krawall machte, war sein neues Mobiltelefon, bei dem der Vibrationsalarm eingeschaltet war - und das in der Küche auf der steinernen Arbeitsplatte einen hervorragenden Resonanzboden gefunden hatte. Hendrik Uffmann

Artikel vom 21.11.2006