20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Rahmenprogramm
- Vortrag: »Das KZ Majdanek und der Holocaust. Tötungsaktionen und Spurenbeseitigung in Majdanek« von Wieslaw Wysok; Mittwoch, 22. November, 20.15 Uhr im Kleinen Saal der VHS.
- Film: »Die Grauzone« (USA); Donnerstag, 24. November, und Mittwoch, 29. November, jeweils 20 Uhr, AJZ-Kino.
- Führung mit Autorin Karin Graf; Sonntag, 26. November, 11 Uhr.
- Film: »Sklaven der Gaskammer« (BRD); Sonntag, 3. Dezember, 11 Uhr, und Sonntag, 17. Dezember, 16 Uhr, VHS.
- Film: »Rotation« (BRD); Sonntag, 26. November, 20.45 Uhr, im AJZ-Kino.
- Lesung: »Dank meiner Mutter«; Dienstag, 5. Dezember, 20 Uhr, Kleiner Saal VHS.
- Vortrag: »Institutionalisierung und Nationalisierung negativen Gedenkens« mit Sabine Kritter; Donnerstag, 7. Dezember, 20 Uhr, Kleiner Saal VHS
- Lesung: »Jeder hatte mit sich selbst zu tun« mit Heiner Wild; Montag, 11. Dezember, 20 Uhr, Kleine Saal VHS.
- Lesung und Vortrag: »Die Narben habe ich bis jetzt auf meinem Leib«; Mittwoch, 13. Dezember, 20 Uhr Raum 240 VHS.

Artikel vom 20.11.2006