20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klare Siege geben
die richtige Antwort

Handball-Oberliga: Bielefelder Duo überzeugt


Bielefeld (jm/guf). Nach den jüngsten Niederlagen haben sich die Bielefelder Handball-Oberligisten mit überzeugenden Siegen rehabilitiert.
TuS 97 Bi.-Jöllenbeck - Teutonia Riemke 40:28 (15:15). Nach Anfangsschwierigkeiten rollte im zweiten Durchgang unter Syrtakiklängen »die perfekte Welle«. »Es war wichtig, nach unserer ersten Niederlage solch einen Akzent zu setzen. Wir sind wieder da«, frohlockte Sportlicher Leiter Frank Brennecke. Bielefelds Trainer Frank Spannuth musste sorgenvoll einige »Blitzgenesungen« in Riemker Reihen registrieren. Dies nicht zu Unrecht, denn nach dem 6:5 (11.) entriss der respektlos auftretende Drittletzte binnen drei Minuten den in dieser Phase nicht ganz konzentriert wirkenden Hausherren die Führung - 6:8.
Die Umstellung des Deckungssystems von 3:2:1 auf 5:1 samt Tempoverschärfung sollte sich auszahlen. Mit seinem ersten Treffer von insgesamt sieben markierte Henning Duderstadt in der 36. Minute die 19:18-Führung für den nun zunehmend stabiler wirkenden Gastgeber, derweil Riemke auch konditionell nachließ. Ein 9:1-Zwischenspurt brachte die 28:20-Führung (43.). »Die Mannschaft hat gut Druck gemacht und ihr wahres Gesicht gezeigt. Das war die erwartet deutliche Antwort«, kommentierte Frank Spannuth das Schaulaufen und registrierte einen »weiteren Fortschritt. Die 5:1-Abwehr mit einem sehr aktiven Henning Duderstadt hat gut garbeitet. Daraus werden wir Sicherheit gewinnen.«
TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck: Lehmeier/Tiemann - N. Grothaus (9), Lewerenz (6), A. Vollmer, Boekstiegel, Schlüter, M. Volmer (4), Duderstadt (7), Bruelheide (10/1), Vogelsang (1), Husemann (3), T. Grothaus.
TuRa Bergkamen - TSG Altenhagen-H. 28:33 (11:16). »Wir wollten uns rehabilitieren, und das ist eindrucksvoll gelungen«, strahlte Trainer Jörg Harke nach dem Erfolg. »Ich bin top zufrieden. Wir haben zusammen geackert, kollektiv gut gearbeitet. Es hat Spaß gemacht, da zuzugucken«, lobte Harke vor allem die »super Deckungsarbeit. Damit haben wir Bergkamen den Zahn gezogen.« Obwohl die Gäste anfangs drei Siebenmeter ausließen, zogen sie dank der sicheren 6-0-Deckung auf 13:7 davon, der Erfolg geriet nicht mehr in Gefahr. Frohe Kunde dann abends noch aus Ferndorf. Der Tabellenletzte Hamm setzte sich dort sensationell durch.
TSG Altenhagen-Heepen: Welge/Kukuric (ein 7m) - Werner (7), Korte (8), von Hollen (2), Müller (8/2), Limbach (5), Wagner (3), Rethmeier, Starck (n.e.), Belgard (n.e.), Schraps (n.e.), Meyer (n.e.).

Artikel vom 20.11.2006