20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Böse Schlappe beim Ex-Trainer

Handball-Kreisliga: Borgholzhausen bleibt erfolglos - Union atmet auf

Von Phillip Gätz
Altkreis (WB). Bei Handball-Kreisligist TuS Borgholzhausen ist der Wurm drin. Der Titelanwärter landete im fünften Spiel in Folge keinen Sieg. Das Stadt-Derby zwischen Hesselteich und Versmold II endete zu Gunsten des »kleinen HSV«.

Spvg. Hesselteich - Spvg. Versmold 26:23 (11:11). Bis zum 23:22 (58.) stand das Ortsduell auf des Messers Schneide. »Wir haben viel zu viel verballert, unter anderem drei Siebenmeter verworfen.« Versmolds Uwe Mittendorf trauerte nicht nur den vergebenen Chancen nach, sondern ärgerte sich auch über die Schiedsrichter: »Ich hatte den Eindruck, die wollten uns einen reinwürgen.« »Berni« Kempa hingegen war froh, das Duell zweier unterschiedlicher Spielsysteme gewonnen zu haben: »Meine Jungs haben den Kampf ums Prestige angenommen und die Partie dank einer kämpferisch sehr starken Leistung entschieden.« Nach ausgeglichenem Duell gelang es Hesselteich in der 47. Minute, mit drei Treffern davonzuziehen und die Führung ins Ziel zu bringen. Tore: Klekamp, Möhlmann, C. Grüntkemeier (je 5), Reimus (4/2), Bißmeier (4/1), Büttner, Bohnensteffen, Birkenhäger für Hesselteich; Tecklenborg (4/2), Rehse (4), Evers, Kalter, Kather (je 3), Curic, Kronsbein, Kirchhoff (je 2) für Versmold.
SF Loxten II - Spvg. Steinhagen III 25:18 (10:11). Während sich Loxten im ersten Abschnitt mit der Chancenausbeute noch schwer tat, legte sie nach der Pause den Schalter um. »Unsere Deckung stand deutlich kompakter und hat Steinhagen zu Fehlern gezwungen. Im Gegenzug haben wir die Chance zu einfachen Toren genutzt und die Sache nicht mehr aus der Hand gegeben«, sagte Lay. Steinhagen haderte indes mit dem Ausscheiden von Spielmacher Dirk Blankert, der sich im zweiten Abschnitt verletzte. »Dirks Ausfall ließ sich nicht kompensieren. Wir haben dann die Köpfe zu sehr hängen lassen«, so Olaf Philipp. Tore: Essenburger (11/2), D. Brockmann (5), Thias (3), D. Engler, Popke, Possehl und Bültmann-Dohse für Loxten; Tappeser (5/5), F. Wehmeier (5/3), Mathiebe (4), Ebert, D. Blankert (je 2) für Steinhagen.
SV Herzebrock - TuS Borgholzhausen 35:26 (18:10). Piums Ex-Trainer Udo Tennagels (jetzt Herzebrock) durfte triumphieren: Gegen die Gastgeber (nur Tabellenzehnter) präsentierten sich die Lebkuchenstädter völlig von der Rolle. Coach Klaus Wien ratlos: »Ich weiß nicht woran es liegt, aber jeder scheint neben sich zu stehen. Die Deckung hat mittlerweile ihren Tiefpunkt erreicht. Auch die Angriffsausbeute ist mehr als kläglich.« Nach 1:5-Fehlstart fand Pium nie ins Spiel. Tore: Koch (9/7), Kubitzke, Hotmar (je 4), Rachmatulin (3), Wilhelm (2), Büteröwe, Bockstette, Rüter, Stolte.
Union Halle - Neuenkirchen/V. 35:23 (19:10). Mit einem überlebenswichtigen Heimsieg gegen Schlusslicht Neuenkirchen hat Union die Abstiegsränge verlassen und Kontakt zum Tabellenmittelfeld hergestellt. »Endlich sind wir mal nicht an unserer Chancenverwertung gescheitert, sondern haben die Möglichkeiten konsequent genutzt«, war Halles Coach Michael Reimus erleichtert. Seine Mannen knüpften an die starke Vorstellung gegen Borgholzhausen in der Vorwoche an, setzten sich von 5:5 (10.) über 15:9 (23.) auf 19:10 (zur Pause) vorentscheidend ab. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung hob Reimus seine beiden Torhüter Oliver Huck und Jan Hegemann hervor, die u.a. sechs Siebenmeter der Gäste vereitelten. Tore: Fuchs (11/4), P. Becker (5), Lienenlüke, Ziegert (je 4), Hahn, Bußmann (je 3), T. Becker (2), Meinert, Kusch, Wilke.

Artikel vom 20.11.2006