20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BV-Reserve rutscht in den Keller -Ê1:3

Kreisliga B: Oesterweg neuer Primus

Altkreis (toki/dl). Die Flut an Spielabsagen »schwemmte« ein Altkreis-Duo zurück an die Spitze der Fußball-Kreisliga B. Die siegreiche SG Oesterweg (5:1 gegen Spvg. Steinhagen III) führt die Tabelle und vor zuschauenden Altenhagenern und Spvg. Versmold (4:1 bei Jugos Künsebeck) an. Das Führungs-Trio trennt derzeit nur drei Zähler.
SG Oesterweg - Spvg. Steinhagen III 5:1 (4:0). Nach den überraschenden Punktgewinnen gegen Senne und Vilsendorf musste sich der Aufsteiger diesmal der Übermacht des Favoriten beugen. Allein in der Anfangsviertelstunde hatte SG-Coach Markus Kleine-Tebbe ein Chancenplus von 8:1 ausgemacht. Die Gäste kamen nur bei einem Freistoß und einem Pfostentreffer für einen Erfolg in Frage. Als Steinhagen in Person von Cey Tunca ein Erfolgserlebnis hatte, stand es bereits 0:5. Spielertrainer Christian Jung war bedient: »Der SG-Sieg ist verdient. Das habe ich mir ganz anders vorgestellt.« Die Gastgeber legten durch Toni Pavlic (22./53.), Andre Mittendorf und Sven Strakeljahn (38.) vor. Nach der Pause erhöhte Sebastian Klack auf 5:0 (55.).
FC Jugos Künsebeck - Spvg. Versmold 1:4 (0:2). »Wir haben Versmold durch individuelle Fehler zum Toreschießen eingeladen. Kämpferisch hat meine Mannschaft hingegen überzeugt«, analysierte Jugos Trainer Sasa Mitrovic. Christian Boltz (9.) und Leo Morast brachten den Favoriten im ersten Durchgang verdientermaßen in Führung, ehe Sasa Spasojevic nach dem Wiederanpfiff verkürzte und die Hausheeren hoffen ließ. Carsten Wolf (63.) und Oliver Fontenla (89.) besiegelten den standesgemäßen Versmolder Auswärtssieg. »Wir haben das Spiel dominiert und in der Höhe verdient gewonnen«, so Versmolds Trainer Jörg Pudel.
TFC Werther - TuS H.-Uerentrup 0:1 (0:0). »Wir haben den Gegner nicht ernst genug genommen. Mit der falschen Einstellung kann man keine Spiele gewinnen«, musste TFC-Spielertrainer Bülent Cimsir eingestehen. Das Bielefelder Kellerkind hielt mit kämpferischen Mitteln gegen die Wertheraner Schlussoffensive und besiegelte per Foulelfmeter in der Nachspielzeit (91.) sogar den Auswärtssieg. Osman Geceli fing sich zuvor zu allem Überfluss nach einer Schwalbe im Sechzehner die Ampelkarte ein (81.).
SF Südwestfeld - BV Werther II 3:1 (1:0). Nach der bitteren Pleite war Werthers Andreas Bartling restlos bedient: »Südwestfeld kam drei Mal vor unser Tor.« Besonders unglücklich: Dem Strafstoß zum 2:1 ging ein Handspiel Christian Dargels voraus -Êeine strittige Szene. Die verdiente Wertheraner Pausenführung durch Corbin Wielands Kopfball (44.) sollte nichts einbringen. Die BV-Reserve trennt nur noch das bessere Torverhältnis von einem Abstiegsplatz.
n Die Partien FC Altenhagen - SC Halle und TuS Langenheide - SF Sennestadt fielen dem Wetter zum Opfer.

Artikel vom 20.11.2006