20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mitreißender Rock
voller Überraschungen

»Crazy Trash Man« begeistern Piumer Fans


Borgholzhausen-Bahnhof (sl). Noch einmal liebevoll die Gitarren gestimmt, legten »Crazy Trash Man« mit einem Instrumentalstück los. Schon der Auftakt verrät, hier sind Musiker aus Leidenschaft am Werk. Mit überraschenden Coverversionen begeisterten die beiden ihr Publikum.
»Gitarrenrock in Lagerfeueratmosphäre«, versprach der »Kulturbahnhof B3« in Borgholzhausen und hielt, was er versprach. Mit »Tag am Meer« von Thomas D. im Original schufen »Crazy Trash Man« gleich zu Beginn eine ganz entspannte Atmosphäre. Markante Stimmen und gekonnte Gitarrengriffe zeichnen die Musik des Duos aus. Die Emsländer bewiesen, dass es nicht mehr als zwei Gitarren braucht, um gute Rockmusik zu machen.
Ihr Programm war eine gelungene Mischung nationaler und internationaler Hits von den 60er Jahren bis heute. Neben Rockurgesteinen, wie »Highway to Hell« von ACDC spielten die Musiker auch ihre eigene Interpretation des Hip Hop Songs »Sie ist weg« von den Fantastischen Vier. »Wir covern lieber Lieder, von denen sich keiner vorstellen kann, dass das mit zwei Gitarren machbar ist«, erklärte E-Gitarrist Ansgar Rekers.
Seit zehn Jahren überraschen er und sein Bandkollege Volker Trentzsch ihr Publikum mit diesem originellen Versionen bekannter Hits. Der Wiedererkennungsfaktor ist hoch, aber dennoch ist jede Interpretation erfrischend anders. Der Oasis-Hit »Wonderwall« klingt so unerwartet energisch. »Crazy Trash Man« hat Freude daran zu überraschen. »Uns geht es vor allem darum, Spaß zu haben und das an unsere Zuhörer weiterzugeben«, so Ansgar Rekers. Das gelang den Zwei schon während der ersten Stücke. Der Funke sprang über.

Artikel vom 20.11.2006